Was ist Schonkost?

6 Antworten

Sie ernährt sich also schon 1 Monat lang von Suppe. Das muß keine Schonkost sein. Suppen wie "Tütensuppe", Erbssuppe, Linsensuppe usw. wären sogar echt belastend.

Sie sollte Haferflocken kochen, bis diese leicht schleimig sind. Der Haferschleim ist sehr gut für Magen/Darm, denn er heilt die körpereigene Schleimhaut.

Auch gekochte Möhren und Kartoffelbrei (anfangs ohne Milch) tun dem Bauch gut.

Ein hervorragendes Heilmittel ist eine gute Hühnerbrühe - gekocht aus einem Biohuhn und Biosuppengrün.

Nicht vergessen darf man Flüssigkeit, ca. 2 Liter sollten getrunken werden - stilles Mineralwasser, Tee (leichter Schwarztee, Afekü: Anis- Fenchel- Kümmeltee; Kamillen-, Schafgarben- oder Melissentee) ....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ladyblack1988 
Fragesteller
 25.05.2019, 21:40

Danke sehr hilfreich

1

Schonkost ist alles was leicht verdauulich ist.

Also z.B. Toast, Ei, Milch, Brühen usw.

Bei Darmentzündung gibt es aber ganz spezielle Listen was gegessen werden darf und was nicht. Das müsste euch der Doc aber mitgegeben haben.

Kartoffeln. Karotten. Nudeln ohne alles. Haferflocken(schleim) bananen

Einfach nix,was fettig, arg gewürzt, oder scharf ist

Leicht verdauliche Speisen bezeichnet man als Schonkost.

Griesbrei

Haferschleim

Suppen

Kartoffelbrei usw.