Warum Schonkost nach Blinddarm OP?

2 Antworten

Salue

Ende Februar landete ich wegen eines geplatzen Blinddarm-Fortsatzes notfallmässig im Spital.

Zwei Tage nach der Operation gab es nur viel zu trinken und Suppen. Nachher bekam ich so genannte "Aufbaunahrung", das sind (Gries-) Breie und Ähnliches.

Erst nach der Entlassung (5 Tage) ass ich zu Hause wieder kleine Portionen sehr langsam. Vor allem Gemüse, Teigwaren, Reis und gut verdauliches Fleisch.

Rund zwei Wochen lang pendelte mein Darm noch zwischen Verstopfung und Durchfall hin und her.

Das Problem ist, dass wir im Darm eine bestimmte Bakterienkulur haben. Nach einer Blinddarmoperation muss sich dies Kultur wieder komplett neu aufbauen.

Gute Besserung

Tellensohn

Das liegt wohl an zwei Dingen: Erstens ist der Körper nach einer Operation sowieso geschwächt. Völlerei ist fehl am Platz. Die Energie wird benötigt, damit der Körper sich wieder erholt.

Zweitens ist eine Blinddarm OP ein starker Eingriff in das Magen-Darm-System. Es muss sich also nicht nur der Körper erholen, sondern auch dein Magen, dein Darm und so weiter. Du bist also quasi doppelt geschwächt: Einmal generell und einmal im Darm.

Das wäre also mein Tipp. Was du genau essen darf, kann ich dir nicht sagen, da solltest du einen Arzt konsultieren.