Was ist Polymerisation?
Ich schreibe übermorgen eine Chemie SÜ. Kann jemand verständlich die Polymerisation erklären, da ivh es weder in meinem Heft noch in meinem Chemie Buch richtig verstehe.
Vielen Dank :)
2 Antworten
Allgemein betrachtet ist eine Polymerisation eine Reaktion, bei der Makromoleküle gebildet werden.
Im klassischen Sinn wird damit oft aber auch eine Reaktion gemeint, bei der sich Monomere zu langen Polymerketten verknüpfen. Die Monomere haben dabei die gleiche Zusammensetzung wie das Polymer. Ein Beispiel wäre hiefür die Reaktion von Ethen zu Polyethen.
Es gibt zuerst ein Radikal, die ein ungepaartes Elektron haben und somit Bindungen eingehen können. In diesen Beispiel mit dem Ethen (C2H4). Die Kette wird somit immer länger, bis es sich mit einem anderen Radikal verbindet und somit keine Reaktion mehr stattfinden kann.
Polymerisation beschreibt also ein Wachstum. Aus mehreren Monomeren wird ein Polymer.
