was ist nochmal ein Oberschulabschluss?
- klasse abschluss? nein oder? das ist ja eig mittlere reife bzw. fachoberschulreife!?
5 Antworten
In welchem Bundesland wohnst du denn?? Denn es kommt auf die Form der besuchten Oberschule an um zu sagen mit welchem Abschluss dieser gleichzusetzten ist.. Im allgemeinen kann mit diesem Abschlus kein Abitur erreichen und somit nicht studieren..
naja also zur zeit besuche ich das gymnasium in regensburg, bayern. werde aber vorraussichtlich ne ausbildung in brandenburg machen. deswegen, diese ganzen abschlüsse verwirren mich
Ich kenne die Abstufungen: Haupt-, Real-, Ober-, Gymnasialabschluss. Oberschule ist also die längere Ausbildung als Realschule, aber ohne Ablegung des Abiturs. In Österreich und der Schweiz soll das noch ein Begriff sein.
Oberschulabschluss ist ein Abitur oder eine andere Hochschulreife.
Nein, man erreicht in einer Oberschule nur eine Reife keinen Abschluss, kommt aber aufs Bundesland an..
Hab ich gelesen.. Informier du dich mal was eine Oberschule ist..
Nur mal als Beispiel in Brandenburg: Die Brandenburger Oberschule ist seit 2005 ein der Regionalschule ähnlicher deutscher Schultyp. Sie ist eine integrierte Gesamtschule ohne gymnasiale Oberstufe und umfasst die Klassenstufen 7 bis 10.
Natürlich erreicht man auf einer Oberschule einen Abschluss! Der nennt sich Abitur oder (Fach)Hochschulreife! Schönen Tag noch!!!
Das ist nicht das selbe.. Solltest dich da mal informieren, meine Nichte geht nämlich auf eine solche Oberschule..
Die sogenannte Fachoberschulreife ist nicht mit dem Begriff der Fachhochschulreife zu verwechseln, da der mittlere Schulabschluss keinerlei Berechtigung zum Studium (Hochschulzugangsberechtigung) beinhaltet. http://de.wikipedia.org/wiki/Fachoberschulreife
abitur war das mal, ka obs jetzt noch so heisst...
Früher hieß das Gymnasium Oberschule und der entsprechende Abschluss ist das Abitur.
Eine "Reife" ist die Erlaubnis einen Abschluss erwerben zu dürfen.