Was ist modern an dem Gemälde "Schützengraben" - Otto Dix?

3 Antworten

Da interprätierst du den Begriff Modern falsch, denn das hat nicht mit Modern, im Sinne modischer Kleidung und heutiges Leben zu tun, sondern beschreibt eine Kunstepoche, die den namen Moderne hat, und diese Periode erstreckt sich eben von der Gründerzeit, also spätes 19. Jahrhundert bis etwa mitte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, wo sie durch die Postmoderne abgelöst wurde.


Linchen623 
Beitragsersteller
 13.09.2018, 20:52

Und wie erkenne ich,was modern ist bzw was an diesem Bild ist modern?

0

Otto Dix hat wahrscheinlich nur das Grauen auf dem Schlachtfeld und die großen Leichenberge der Grippewelle von 1918-1918 verarbeitet.

Modern hat nichts mit einer großen Stilepoche in der Malerei zu tun, die sich "Moderne" nennen würde. Das Werk wird dem Verismus (......Verismus als „Wiederkunft des Naturalismus bis zur Intransigenz“ ) zugeordnet, einer der vielen Strömungen in der Avantgarde der Kunst , die um 1900 begann.

Was ist modern daran?

 „Wahrlich zum Kotzen und nicht zum Komfort ist das gemalt, dies himmelschreiende Stilleben der Würmer in aufgeschmetterten Schädeln, diese wahnsinnige Landschaft gespießter, wild zusammengestampfter Leiber.“ Er schließt seinen Artikel mit den Worten „Welch ein Wandschmuck für die Schulen! Welch ein Memento!

sagt ein Kritiker(*) zur Zeit , als das Gemälde noch angeschaut werden konnte in den originalen Farben.

Was ist modern daran ? Modern, bezogen auf die Malerei , die als Sujet Schlachten oder Kriegsereignisse zeigte , der schonungslose , fast ins groteske gesteigerte Realismus.

Zudem stammt das Bild von einem Kriegsteilnehmer , der selbst diese Bilder sehen konnte.

haben sich Soldaten mit zerrissenem Gesicht erhalten, einen warf‘s aufgespießt auf Stützen. In den Bergen des Hintergrundes dämmert es in herrlichen Farben. So war es an Herbsttagen in den Gräben südlich von Soissons

Was ist modern ? Die völlige Abkehr von jeder heroischen Beschönigung der tatsächlichen Sachverhalte aus dem Schlachtfeld. So etwas konnte man vorher ( wahrscheinlich ) weder als Photo in Zeitungen sehen , noch in Schilderungen lesen, weil es die "Mystik" des Krieges und der Soldaten in den Dreck zieht.

Darum natürlich auch die harsche Ablehnung durch konservative, patriotische , vaterlandstreue Kritiker.

(*)

https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtzengraben_%28Otto_Dix%29#cite_note-25


Yankors  16.09.2018, 02:27

Tolle Erklaerung und genauso beeindruckende Beurteilung.

0