Was ist mit Seelenburgen gemeint?
1 Antwort
Grundsätzlich ist es immer wichtig, den Titel und Autor des Textes bzw. den ganzen Text mitzuschicken, wenn du eine Zeile nicht verstehst. Es ist fürs Verständnis eines Textes wichtig, den Kontext zu kennen. Da ich allerdings auch mal in der achten Klasse war, weiß ich in diesem Fall, dass es sich um das Gedicht „Berlin“ von Christian Morgenstern handelt 😉.
Um den Vergleich „Seelenburgen“ zu verstehen, musst du zunächst die vorherigen Verse analysieren. Das lyrische Ich beschreibt im ersten Vers seine persönliche Bindung zur Stadt Berlin sowie das allgemeine Stadtbild (und das sehr subjektiv!); im zweiten Vers hingegen wird Berlin bei Nacht beschrieben.
Ich würde den Vergleich folgendermaßen interpretieren: Die Häuser wirken im Dunklen so mystisch und geheimnisvoll wie Burgen, die die Seelen, die in ihnen ruhen (die Menschen, die gerade schlafen), beschützen. Würden diese Burgen nicht existieren, wären die Seelen der Menschen demzufolge ungeschützt und angreifbar.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Der Gedanke ist an sich nicht schlecht, passt meiner Ansicht nach jedoch nicht ganz in den Kontext.
Vielen vielen dank 🙏 und danke für den Hinweis das ganze Gedicht mitzuschicken! Hast mir sehr weitergeholfen!
Esb könnte auch bedeuten, dass sich die Menschen in ihren Häusern wie in Burgen verschanzen, sich isolieren. Ich kenne nicht das ganze Gedicht.