Was ist mit mir los?

5 Antworten

Hallo,

Ich habe mir deine Frage und auch andere von dir durchgelesen, in denen du ja diese Sache immer wieder beschreibst, manchmal etwas anders formuliert.

Ja, ich denke, dass es das in vielen Beziehungen gibt. Vielleicht ist es insgesamt wichtiger, dass man vom Typ her gut zusammen passt. Man kann ja auch auf verschiedenen Arten zusammen kommen. Die einen lernen sich kennen, weil sie einander (oder auch hauptsächlich einer den anderen) attraktiv finden, und andere kommen wegen einem Erlebnis oder eher dem Charakter zusammen. In beiden Fällen gibt es dann noch die andere Seite zu entdecken. d.h., wenn man zusammengekommen ist, weil man optisch den Partner total gut findet, dann sollte man auch den Typ und Charakter des anderen kennen und lieben lernen. Wenn man wegen dem Charakter zusammengekommen ist, dann will man aber auch optisch bzw sexuell beim anderen gut punkten oder man steht dann eben vor der Herausforderung, dass dieser Typ, mit dem man sich gut versteht, eigentlich "nicht ganz so" der Typ ist, den man sich optisch als Parter vorstellt.

Ich glaube, in den meisten Beziehungen liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Bei vielen Paaren ist es am Anfang total mit Wolke 7, und nach ein paar Monaten sind ähnliche Bedenken da, wie du sie schilderst.

Auch ist es wohl so, dass es stimmungsabhängig ist. Ist man selbst gut drauf, dann kann man den Partner (bzw die Partnerin, ich schreibe es sonst immer allgemein) auch total attraktiv finden. Attraktivität eines Menschenh hängt ja auch stark mit Empfindung zusammen, also wenn man selbst gut drauf ist oder der andere, dann werden die Menschen als attraktiver empfunden. Das beweist, dass die Gefühlswelt bei uns wohl echt viel ausmacht.

Eine richtige Lösung für das problem gibt es wohl nicht. ich kenne mittlerweile schon viele Paare, und man kann beobachten, dass es wohl den meisten so geht. Auch bei uns habe ich so etwas wie du es beschreibst, schon von beiden Seiten beobachten können. Unsere Freunde und wir (und das hat sich im Laufe der Zeit alles schon relativiert, denn wir sind schon über 50) sind alle schon lang zusammen. Aber auch bei jüngeren bemerkt man das immer wieder. Es hängt wohl nicht vom Alter ab. Obwohl sich im Laufe der Zzeit auch einiges ändert bei Beziehungen.

Bist du also allgemein mit ihm zufrieden, dan ist es wohl das Wichtigste. Solche Schwankungen sind normal. Stört dich wirklich etwas an ihm, dann könnte man die Beziehnug vielleicht überdenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kenne ich auch. Meist liegt es dann aber nicht an ihm, dass er an den schlechten Tagen gefühlt alles falsch macht, sondern an mir. Meistens wenn ich gestresst bin und/oder meine Tage habe. Dann finde ich alles und jeden doof, insbesondere ihn, weil ich mit ihm so viel zeit verbringe. Also vielleicht liegt es ja gar nicht an ihm? Das solltest du zu allererst herausfinden.

Mittlerweile kommuniziere ich es direkt offen, wenn ich aus welchen Gründen auch immer einen schlechten Tag habe, dann kann er besser damit umgehen, wenn er weiß, dass er rein gar nichts für meine schlechte Laune kann.

Wenn solche Tage nicht zur Tagtäglichkeit werden ist das glaube ich kein Problem. Wenn du mehr und mehr so schlechte Tage hast solltest du definitiv in Frage stellen woran das liegt und versuchen den Auslöser zu beheben oder zumindest einen Weg zu finden deinen Freund nicht damit zu belasten.

Wie lange seid ihr denn bereits zusammen?

Es ist durchaus normal, dass wenn man sich jeden Tag sieht, es irgendwann alles Routine wird. Man hat irgendwann kein schmetterlinge mehr im Bauch. Und das ist auch völlig normal. Lieben tut man sich trotzdem noch.

Wenn es viel Stress bei dir momentan gibt durch zb Schule, Arbeit, privat, würde ich mir an deiner Stelle erstmal keine Sorgen machen, da du ihn ja nach deiner "Phase", die du an manchen Tagen hast, Ihn durchaus sehr anziehend findest

Wünsche euch ganz viel Glück ♥️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

G1t2f3a4e5n6t 
Fragesteller
 10.04.2023, 23:10

Vielen lieben Dank für deine Nachricht 😊

Wir sind seit ca. einem Jahr zusammen, was natürlich nicht sonderlich lange ist. Dazu muss ich allerdings sagen, das bei uns beiden die Phase der großen Verliebtheit eher ausgeblieben ist. Wir haben uns somit sozusagen von Anfang an so gesehen, wie wir sind. Keine rosarote Brille oder dergleichen.

Bei mir läuft tatsächlich seit einigen Monaten einiges schief und habe sehr viel Druck und Stress.
Kurzfassung: Trennung meiner Eltern, der Tod meines Geliebten Katers und der Stress aktuell einen Ausbildungsplatz bis August zu bekommen und der Druck von außen. Aktuell geht es meinen Eltern leider auch nicht gut, was mich auch sehr traurig macht.

Danke für das Glück wünschen, das kann ich gut gebrauchen :)

0
TheInsider98  10.04.2023, 23:17
@G1t2f3a4e5n6t

Dann wird der Stress der Auslöser deiner Stimmungsschwankungen sein 😊 kenn ich von mir auch. Mir gehen dann irgendwie alle auf die Nerven. Auch keine geliebten 😄

1

Ist normal bestimmt aber ey geh ihm niemals fremd bitte


G1t2f3a4e5n6t 
Fragesteller
 10.04.2023, 22:53

Nein niemals! So bin ich nicht drauf. Bevor ich an sowas denke würde ich vorher einen Schlussstrich ziehen.

1

Stimmungs schwankungen denke ich mal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung