Was ist mit meinem Heidekraut los?

3 Antworten

Ich habe mir das Bild einmal genau (vergrößert) angeschaut. Die Blüten sind teilweise braun geworden, verblüht. Die Zweige sind normal grün und gesund. Es ist wohl eine Sorte, bei der die Blüten nicht den ganzen Winter weiß bleiben. Es ist auch möglich, das sie durch den Stress beim Umpflanzen schneller verblüht sind. Nächstes Jahr gibt es neue Blüten.

ähm es gab Frost du auch Winterfeste Pflanzen ändern dann meist die Blattfarbe

Erica gracilis, hier gepflanzt, ist nicht winterhart. Das Verbluehe der Blueten ist eine normale Lebenserscheinung.


Peterson91270 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 11:27

Das heißt sie wird komplett kaputt gehen ?

Sonnenschein944  13.11.2024, 11:34
@Peterson91270

Erica gracilis - ich koennte mir vorstellen im kalten Treppenhaus ist es hell genug, habe es nie probiert ... im Freiland haben sie den Winter nicht ueberstanden, in Muenchen und Frankfurt