Was ist mit den Blättern meiner Tomaten los?
Hallo!
Ich habe vor einigen Wochen Tomaten ausgesät und sie haben recht zügig gekeimt und sind gewachsen. Seit einiger Zeit sind nun neben den Keimblättern auch „echte“ Blätter zu sehen. Vorgestern habe ich meine Tomätchen zum ersten Mal raus gestellt tagsüber. Jetzt sehen einige Pflanzen aus, wie ausgeblichen. Sie sind richtig weißlich. Ich habe ein Foto angehängt, links sieht man die „ausgeblichenen“ Blätter und rechts ein Pflänzchen, bei dem das nicht der Fall ist. Auf dem Foto scheint es vielleicht, als würden die Blätter glänzen, aber sie sind wirklich weißlich. Das ist aber nur bei 2/3 der Pflanzen so, manche sind ganz normal grün, wie ich es erwarten würde.
Weiß jemand, was da los ist? War das einfach nur die Sonne? Aber einige der anderen Pflänzchen sehen nicht so aus...
5 Antworten
Die Pflanze ist gesund.
Meinst du die Form der Blätter. Es gibt unterschiedliche Blattformen. Es wird wohl eine kartoffelblättrige Sorte sein.
Die hellen Blätter kommen wohl durch das Licht. Junge Pflanzen dürfen ruhig etwas helle Blätter haben nur keine zu dunkelgrünen (stickstoffüberdüngung). Letzteres kann im Extremfall zu Problemen führen.
Problem wird Montag wenn es kalt wird. Dann ins Haus zurück.
Außerdem werden sie wohl generell besser wachsen wenn du diese Nachts ins Haus bringst. Bei mir wird es schwer - ich hab ca. 700 Setzlinge davon 100 Paprika und ca. 70 Tomaten die müssen draußen bleiben und werden abgedeckt.
An Paprika habe ich mich auch versucht. 😊 Da werden die Keimblätter auch gerade so hell. In diesem Fall dachte ich aber, dass sie halt langsam „rückwärts wachsen“ um den neuen Blättern die Arbeit zu überlassen. 🤷🏻♀️
Ich hole meine 5 Töpfe abends tatsächlich rein. Hab noch etwas Sorge um die Babies.
Danke für deine hilfreichen Tipps! 😊
Paprika sähe ich im November des Vorjahres und überwintere diese ohne Kunstlicht auf der Fensterbank. Meine größten haben schon jetzt 10cm große Früchte.
Paprika brauchen sehr lange zur Reife und kaum sind sie abgeerntet blühen diese erneut. Die frühe Anzucht ermöglicht bis zu drei Ernten pro Jahr.
Die Form wundert mich nicht. 😊 Nur die Farbe. Es sieht aus, als hätte sie jemand per Airbrush mit weißer Farbe besprüht.
Neinein! Dann würde ich nährstoffmangel ausschliessen. Die kleinen pflänzchen ziehen noch nicht so viele nährstoffe und vorallem nicht in der kurzen zeit. Die erde war immer sehr feucht? Zumindest sieht sie sehr nass aus. (??) tomaten sind anfällig auf fäulnis/pilze, wenn sie über längere zeit zu nass haben.
standort ist hell? - vielleicht wäre es für den anfang ratsam sie an einer helle stelle zu lassen und keine heisse mittagssonne/direkte sonneneinstrahlung.
Ich habe sie die ersten Wochen nur besprüht und vermieden, den ganzen Pott unter Wasser zu setzen. Aktuell sieht die Erde so nass aus, weil ich ihnen gerade etwas Wasser gegeben hatte. 😊
Dann tippe ich in diesem Fall vielleicht auch auf zu viel Sonne, zumal es meinem ausgesäten Basilikum grad ähnlich geht, der steht auch seit gestern draußen und der Pott am Fenster wiederum zeigt nichts dergleichen.
Hast du aussaaterde verwendet?
ich vermute licht- oder nährstoffmangel.
ev. auch mehltau (pilzerkrankung)
Ich habe „Tomatenerde“ aus dem Gartencenter verwendet und sie haben Düngerstäbchen drin stecken (nach Packungsanweisung).
Sind die Nährstoffe wirklich so schnell „alle“ aus der frischen Erde? 😱
Du musst die Pflanze auch ausreichend düngen, sieht so aus als leide sie an Nährstoffen
Sie sind seit etwa 2-3 Wochen in niegelnagelneuer Tomatenpflanzerde 🤔 und es stecken einige Tomaten-Düngerstäbchen in der Erde...
Die Pflanzen hatten zuviel Sonne, auch sie müssen sich erst daran gewöhnen.
Sie standen auf der Ostseite auf dem Balkon... dort scheint nur morgens bis mittags die Sonne... war das schon zu viel? 🥺Und meinst du, sie werden trotzdem weiter wachsen?
Das ausgebleicht ist kann durch die Sonne kommen aber Sonnenbrand sehe ich keinen. Das erkennt man an weißen Flecken.