was ist mit dem ei los, sieht komisch aus?
hallo zusammen
wollte gerade 2 spiegeleier machen, als ich das erste ein an derbratpfanne aufschlagen wollte ging das fast garnicht. es kam auch fast keine flüssigkeit raus. aufjedenfall ist das ei einfacch mit di nem weissen fell oder was ddas ist bedeckt und es ist gummig. ich getraue nuch nixht das ei ganz aufzumachen, nicht das mir noch ein babykücken entgegenkommt. könnte dies ein befruchtetes ei sein? u d das ei ist nich gut, nicht abgelaufen und stinkt nicht
4 Antworten
Wie dir schon erklärt wurde ist das die innere und äußere Schalenhaut, also die Eimembran und die Schalenmembran. Das hat JEDES Ei. Im Ei teilen sich die innere und äußere Schalenhaut auf und bilden die Luftkammer. Alles normal mit deinen Ei. Also mach es auf und lass es dir schmecken.
Das ist ein Balut-Ei. Ein Leckerbissen auf den du nicht verzichten solltest! Balut ei - Bing images
Herzlichen Glückwunsch - du bist durch die Kalkschale auf die innere und äußere Schalenhaut getreten. Die hat jedes Ei, also reiß sie einfach auf.
Da ist dein Sarkasmus hinter.
Das Ei kann nicht gummiartig sein. Wie willst du überhaupt wissen welche Konsistenz das Ei hat, wenn du es noch gar nicht geöffnet hast?
es ist ja offen siehe bild also ja ein teil, und ich hab drauf gedrückt und es fphlt sich an wie so gummi
Mal ne ernsthafte Frage: Hast du überhaupt verstanden, was sich dir in meiner Antwort geschrieben habe?
Das ist die innere und äußere Schalenhaut!
Die innere Schalenhaut wird bei dem Ei einfach etwas dicker sein. Dahinter sieht man den Dotter. Nein das Ei kann nicht befruchtet sein, weil der Bauer Huhn und Hahn doch getrennt hält und das nicht riskiert.
ja hab ich und hast du mich verstanden? egal ich ess jetzt keine eier
Wenn du mich verstanden hast, warum fragst du dann noch zig mal das, was ich dir bereits erklärt habe?
danke für deine antwort, obwohl ich denke das bei so massentierhaltung es schon passieren könnte also ich kann es mir vorstellen das sind eier vom lidl, aber danke für deine antwort, ich hatte nun noch nie im leben ein ei erwidcht das so ne zähe haut hat
So wie du dir das vorstellst, kann das nicht passieren. Ja, das Ei kann grundsätzlich durch einen Hahn befruchtet werden, aber das ändert am Ei nichts. Ein befruchtetes Ei sieht aus wie jedes andere und schmeckt wie jedes andere. Denn damit sich nach der Befruchtung ein Küken entwickelt, muss es erst einmal bebrütet werden. Und das ist nicht nicht möglich, denn die Eier werden täglich absortiert, wodurch die Henne keine Möglichkeit zum Brüten hat.
Ja, manchmal, nicht immer, sind noch Hähne in der Herde. Das sind die, die beim Sexen übersehen, bzw fälschlicherweise für weiblich gehalten wurden. Selbst wenn nur ein Hahn im Stall ist, reicht das ja schon um ein paar Eier zu befruchten.
…….
Das ist bei jedem Ei unter der Schale, so eine dünne Schicht. Die geht normalerweise mit der Schale zusammen ab, manchmal bleibt sie aber auch am Ei
welch sarkasmus hinter deiner antwort steckt völlig unötig, dann erklör mir mal warum das ei gummig ist?