Was ist ,,maritimes'' und ,,kontinentales'' Klima?
.
3 Antworten
Land und Seeklima.
Grob gesagt:
Das Meerwasser heizt sich glaube ich langsamer auf, kühlt aber auch langsamer wieder ab als die Landmasse.
Also Seeklima: Eher gemäßigt, nicht so viel Temperaturschwankung im Vergleich Winter/Sommer.
Landklima: Starke Schwankungen, ggf. sehr warme Sommer, sehr kalte Winter.
Maritimes Klima hat eine geringe Temperaturamplitude als ein kontinentales Klima, wie du es schon erklärt hast 👍🏻😊
Lg ❤️❤️
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Seeklima
Als Seeklima oder auch Maritimes/Ozeanisches Klima bezeichnet man den Temperaturverlauf verschiedener Klimatypen außerhalb der Tropen, welche sich durch jahreszeitlich bedingte geringe Temperaturschwankungen unter 20 °C der monatlichen Durchschnittstemperaturen auszeichnen, da das Wasser der Ozeane als Temperaturpuffer wirkt („Ozeanischer Temperaturgang“). ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinentalklima
Als Kontinentalklima (Landklima) bezeichnet man den Temperaturverlauf verschiedener Klimatypen außerhalb der Tropen, die sich durch jahreszeitlich bedingte große Temperaturschwankungen über 20 °C der monatlichen Durchschnittstemperaturen auszeichnen. ...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr.rer.nat. Dipl.-Chem. Dipl.-Phys.
Maritimes Klima wird vor allem durch die Nähe eines Meeres bestimmt, während kontinentales Klima vor allem von großen Landmassen ohne Meeresnähe bestimmt wird.