Was ist eure Meinung zu Märchen?

6 Antworten

Nee, also Märchen gehen gar nicht. Zudem reimt sich Märchen auf Bärchen und Lerchen. Nee, also das geht auch gar nicht. Und die Filme erst, also nee, auch die gehen gar nicht! Ja, so und nu westes.

Die Original Märchen können zwar lehrreich sein sind aber oft auch sehr brutal und längst nicht bei allen ist Liebe die stärkste Kraft. Bei der originalgeschichte Dornröschen zb wird sie nicht durch den Kuss des Prinzen wach. Das aber hindert ihn nicht daran sie im Schlaff zu vergewaltigen. Die gebärt dann Später im Schlaf Zwillinge und wird erst wach als ihre Tochter ihr den giftigen Dorn aus dem Finger saugt. Sie sucht dann nach dem Vater ihrer Kinder der aber eine andere geheiratet hat die wird so eifersüchtig daß sie dornröschens Zwillinge kochen und essen will aber das macht der Koch nicht mit. Bei Rotkäppchen tötet der Wolf die Großmutter und serviert sie Rotkäppchen als Diner. Ihr Blut trinken sie als Wein. Als sich Rotkäppchen entkleidet und zu ihm ins Bett legt verschlingt er auch sie. Bei Schneewitchen wird sie auch nicht wegen einem Kuss wach sondern weil die Zwerge stolpern und das Stück Apfel so aus ihrem Hals springt. Lehrreich zu Teil ja aber in den Originalgeschichten siegt nicht immer die wahren Liebe und zum Teil waren die Helden selbst grausam und mordeten. Wurden aber nicht erst von Disney entschärft. Bei Peter Pan zb bringt der nach einiger Zeit immer wieder eine ganze Horde Kinder um da sie nicht altern. So will er Überbevölkerung in seinem Land vermeiden. Das soll vielleicht sagen das ewiges Leben auch sehr viele Probleme bereiten kann. Alladin ist im Originalmärchen eher ein eogositscher machtgieriger Taugenichts. Bei der kleinen Meerjungfrau bekommt sie ihren Prinzen auch nicht. Er heiratet eine andere. Sie kann nur wieder zur Meerjungfrau werden wenn sie den Prinzen tötet und das Blut ihre Beine Berührt. das aber kann sie nicht und soll eigentlich zu Schaum auf dem Wasser werden aber weil sie so gutherzig war wird sie zur Tochter der Luft. Aber sie bekommt den Prinzen nicht.

So grausam waren die Märchen wirklich, bevor Disney sie ...

Ja, da hast du Recht. Märchen sind meist lehrreiche Geschichten um eine Moral weiterzuvermitteln.

Es gibt außer unseren Märchen ja noch ganz viele andere Märchen auf der ganzen Welt. Häufig werden auch Fabeln zur Vermittlung von Werten verwendet.

Immer gibt es eine Moral der Geschichte. Immer ist es aber auch so, dass Märchen Klischees bedienen, die gerade in der heutigen Zeit nicht mehr wünschenswert sind.

"Die böse Stiefmutter", "die böse Hexe", das "fleißige Lieschen" der "Struwelpeter"

Insofern muss man immer ein wenig aufpassen, was man so vermittelt.

LG Mata

Dass "Grimms Märchen" in ein niedrigeres Alter gehören, wäre zu hinterfragen:

HÄNSEL UND GRETEL — zwei Kinder sollen sterben und verbrennen eine alte Frau.

FRAU TRUDE — eine hexenhafte Frau verwandelt ein neugieriges Kind in einen Holzblock und wirft es ins Feuer.

SCHNEEWITTCHEN — wie eine Mutter ihre Tochter aus der Welt schaffen, ihre Eingeweide essen will und sich schließlich zu Tode tanzen muss.

DER LIEBSTE ROLAND — eine Mutter hackt ihrer Tochter den Kopf ab. Der Mord galt eigentlich ihrer Schwiegertochter. Sie wollte ihr Schürzchen haben.

VOM MACHANDELBOOM — Menschenfresserei.

FITCHERS VOGEL — die geheime Metzelkammer im Hause eines Massenmörders.

DER RÄUBERBRÄUTIGAM — eine Zwangsvermählte muss unter Todesangst mit ansehen, wie ihr Ehemann eine Jungfrau vergewaltigt und bestialisch tötet.

DORNRÖSCHEN — zumindest in der französischen Fassung hat der Prinz sie zunächst im Schlaf vergewaltigt.

Das ist nur eine Auswahl von den pädagogisch so wertvollen "Grimms Märchen". Heute geht es in den kindlichen Comics noch ganz anders zur Sache.

(Quelle: http://www.maerchenpaedagogik.de/geister_achtung_boese.pdf

Lehrreich finde ich daran nichts.

LG ...


jackjack1995 
Beitragsersteller
 13.01.2019, 14:13

Gut. Von dieser Seite aus hab ich das noch nicht betrachtet. :) Der Hintergrund der Märchen die du aufgezählt hast sind echt nichts für Kinder. :)

1