Natürlich ist es erschreckend, wenn jeder Zweite zu dick ist. Wobei sich schon die Frage stellt, wer das bestimmt, was eigentlich als zu dick gilt. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich finde es mindestens genauso erschreckend, dass die wenigsten Leute, so scheinbar auch du, nicht wissen, dass nicht jeder Dicke automatisch Auto fährt oder zu viel isst. Es gibt tatsächlich viele Gründe fürs zu dick sein.

Und es gibt gute Gründe, auch mit dem Auto eine kurze Strecke zu fahren, nämlich dann, wenn man seine Einkäufe z.Bsp. nicht tragen könnte. Aber auch das lässt du meines Erachtens völlig außer acht.

Denke mal ein wenig darüber nach, was für andere Möglichkeiten es gibt, nicht der Norm zu entsprechen, ohne gleich mit dem typischen Hammer auf den eventuell sowieso unglücklichen Menschen einzuschlagen.

Danke

...zur Antwort

Wenn du zu Hause bist und arbeitest, und dein Nachbar ständig bei dir klingelt, dann erkläre ihm, dass du arbeitest und deine Ruhe brauchst. Oder hast du eine Arbeit die so laut ist, dass er sich darüber beschwert?

Ansonten häng einfach ein Schild raus: Bin am Arbeiten, bitte nicht stören.

Vielleicht hilft das. Ansonsten auch mal ne klare Ansage machen, dass er nicht immer während deiner Arbeitszeit kommen kann, weil du eben am Arbeiten bist. Woher weiß er denn überhaupt, dass du zu Hause bist?

...zur Antwort

Streng genommen sind Pornofilme keine normalen Filme, nur speziell. Sie sind leider meistens Frauen- oder Männererniedrigend. Sie vermitteln in der Regel ein völlig falsches Bild von Intimität und Sex.

Sex und Intimität ist nun mal auch eine private Angelegenheit und somit nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Es könnten ja auch Kinder davon mitbekommen und die Filme sind eben erst ab 18 Jahren freigeschalten.

Ich möchte nicht einer dermaßigen Belästigung in der Öffentlichkeit ausgesetzt sein. Ich denke, dass es sogar unter sexuelle Belästigung fallen könnte.

Ein Mensch, der sich das in der Öffentlichkeit ansieht ergötzt sich vermutlich auch an der Reaktion seiner Mitmenschen und ich möchte keine "Wichs-Hilfe" für so einen sein. So ein verhalten ist einfach nur asozial.

...zur Antwort
Ja habe ich

Ja, ich bin glücklich verheiratet, habe ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter und zu meinen Geschwistern.

Zu einem Teil meiner Familie besteht gar kein Kontakt, was mich zwar traurig, aber nicht unglücklich macht.

Wir hatten eine gute Erziehung genossen, eine tolle Kindheit durchlebt und bei allen Schwierigkeiten des Lebens möchte ich keine Sekunde davon vermissen, denn es macht mich zu dem, was ich bin.

Und mit meiner Mutter habe ich kein einziges Mal gestritten (so dass wir uns beide heute noch daran erinnern könnten) wie cool ist das denn.

Ja, wir haben eine glückliche Familie.

...zur Antwort
Ja

Natürlich sollte er dafür bestraft werden, wenn er einfach so rumballert.

Allerdings sollte auch der Drohnenpilot nicht ungeschoren davonkommen, denn man spioniert nicht in Nachbars Garten.

Die Amis ham nen Knall....

...zur Antwort

Es ist schade, wenn du hauptsächlich solche Erfahrungen machst.

Ich erlebe noch immer häufig Entschuldigung und Danke und Bitte in meinem Umfeld. Wenn das nicht so ist, dann bin ich eben Vorbild in diesen Verhaltensweisen und das klappt meistens. Ansonsten umgebe ich mich mit anderen Menschen.

Leider leben viele Menschen heutzutage zu schnell, zu oberflächlich und zu aggressiv. Ich muss da aber nicht mitmachen! Steig einfach aus und sei nett und du wirst sehen, dass sich das Verhalten um dich herum oftmals ändert.

Viel Erfolg dabei

...zur Antwort

Was deine Mutter macht ist klar falsch und sie darf das nicht.

Geh zur Polizei und bitte um Hilfe, oder zum Jugendamt, oder sprich mit deiner Lehrkraft oder wem auch immer du vertraust, dass diese Person dir helfen wird.

Du hast das Recht auf eine gewaltlose Erziehung, egal, ob Ramadan oder nicht und egal, ob du fastest oder nicht. Deine Mutter darf dich nicht schlagen, du hast da keine Schuld dran.

Ruf die Nummer gegen Kummer an 116111 oder die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800 1110111 oder 0800 1110222

Hol dir auf alle Fälle Hilfe von außen.

Alles Gute dir.

...zur Antwort

Je nachdem, was du im Kühlschrank hast, hält das meiste es schon aus.

Du kannst einfach vor dem Verzehr daran riechen, es ansehen und dann vermutlich bedenkenlos essen. Wenn du Mayonnaise oder empfindliche Sachen drin hast, dann halt zügig verbrauchen und nicht mehr ewig rumstehen lassen.

...zur Antwort

Bei nicht bedenklichen Myomen kann man getrost warten, ob und wie sie sich entwickeln. Es ist ja gar nicht gesagt, dass sich da was bösartiges draus entwickelt. Also bitte keine Panik und vor allem, auch sehen, dass es die Entscheidung deiner Mutter ist, wie sie damit umgeht.

Wenn beim Augenarzt eine Linsentrübung festgestellt wurde, dann wird auch dort besprochen, wie damit umgegangen werden sollte.

Eine OP ist immer auch ein Risiko, das man nicht unbedingt sofort eingehen sollte und möchte. Manchmal wartet man einfach. Ja, auch eine Linsentrübung kann einfach erstmal so sein, ohne, dass schon ein Eingriff geplant wird.

Mach dir keinen Kopf, es kommt so, wie es kommt.

VG Mata

...zur Antwort
Würdest du eher dich oder andere bevorzugen?

Wenn du dir vorstellst, dass du in einer hypothetischen Situation bist, in der du die Möglichkeit hast, eine Entscheidung zu treffen, die nicht nur dein eigenes Leben, sondern auch das Leben vieler anderer Menschen in deiner Umgebung beeinflussen könnte – sei es in positiver oder negativer Weise –, und du gleichzeitig vor die Herausforderung gestellt wirst, zwischen verschiedenen Optionen zu wählen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen, wobei jede Wahl unterschiedliche moralische, ethische und möglicherweise sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte, wobei du auch berücksichtigen müsstest, wie deine Entscheidung nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig Auswirkungen auf die Zukunft haben könnte, und du darüber hinaus gezwungen wärst, abzuwägen, ob du deinen eigenen persönlichen Nutzen oder das allgemeine Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund stellst, während du gleichzeitig versuchst, die komplexen zwischenmenschlichen Dynamiken, die in deinem sozialen Umfeld bestehen, zu navigieren, und dir dabei bewusst sein müsstest, dass jede Handlung – oder auch das bewusste Unterlassen einer Handlung – eine Kettenreaktion von Ereignissen auslösen könnte, die möglicherweise weit über deinen direkten Einflussbereich hinausgehen, wobei du auch die Frage berücksichtigen müsstest, inwieweit deine eigenen Werte, Überzeugungen und Prinzipien mit den Erwartungen und Normen der Gesellschaft übereinstimmen, und dabei nicht außer Acht lassen dürftest, dass es auch immer unbekannte Variablen gibt, die du nicht vorhersehen oder kontrollieren kannst – würdest du in einer solchen Situation eher eine Entscheidung treffen, die deinen eigenen Interessen dient, oder würdest du bereit sein, persönliche Opfer zu bringen, um das Wohl anderer zu fördern, auch wenn dies bedeutet, dass du dich möglicherweise selbst in eine weniger vorteilhafte oder sogar riskante Position begibst, und falls ja, welche Überlegungen oder inneren Überzeugungen würden dich zu dieser Entscheidung motivieren oder von ihr abhalten?

...zum Beitrag

So viele Konjunktionen....

Es klingt, als ob du das ganz "normale" Leben beschreibst. Denn egal was ich mache, es hat immer Auswirkungen. Selbst wenn ich nichts mache hat es Auswirkungen.

Wenn ich mir jedesmal Gedanken darüber machen würde, was eventuell in was auch immer für einer Zeit für jemand anderen aus meiner jetzigen Entscheidung erwachsen würde, könnte ich nicht leben. Denn egal was ich mache, es kann immer passieren, dass ein anderer verletzt wird und ich das nicht möchte.

Ich finde es ist grundsätzlich eine Frage des Charakters und natürlich der Umstände.

Ich persönlich habe schon oft Entscheidungen getroffen, die der Allgemeinheit mehr zu gute kamen als mir persönlich. Denn ich finde, als Teil einer funktionierenden Gesellschaft möchte ich nicht immer im Vordergrund stehen müssen. Eine Gemeinschaft kann nur dann gut funktionieren, wenn alle an dieser Gemeinschaft arbeiten und das kann dann auch bedeuten, dass ich eine Entscheidung für die Gemeinschaft und gegen mein persönliches Wohl treffe. Und auch das waren bisher immer die richtigen Entscheidungen. Ich würde es jederzeit wieder tun.

Ob ich in einer Situation, die darüber entscheidet, ob ich lebe oder sterbe dann auch zugunsten anderer entscheiden würde weiß ich nicht. Ich hoffe, dass ich nie in eine Situation kommen werde, in der ich eine derart weitreichende Entscheidung treffen müsste.

...zur Antwort

Nein.

Jedoch müsstest du erst einmal definieren was für dich gefährlicher bedeutet.

Ich persönlich habe schon viel von der Welt gesehen und bin meistens alleine gereist. Ganz oft durch alle möglichen Länder Afrikas und mir ist noch nie etwas passiert. Ich kenne Männer, denen passiert jedes Mal etwas, wenn sie verreisen.

Ich kenne Frauen, die alleine durch halb Südamerika gereist sind und nie ist etwas passiert.

Es liegt in der Regel auch nicht am Geschlecht, sondern vielmehr am Verhalten der Person. Wenn man fähig ist, sich in die Kultur einzufühlen und einigermaßen anzupassen, gehen Reisen meist gut, aber es ist nie eine Garantie.

Meine Tochter ist nach dem Studium alleine ohne Hotelbuchung nach Sri Lanka gegangen. Ich war so stolz auf sie, weil sie es sich getraut hat. Und alles ist gut gegangen.

...zur Antwort

Ich denke, dass es leider beide Varianten gibt.

Ich persönlich trinke sehr wenig Alkohol und wenn, dann aus purem Genuss. Was nicht am Alkohol liegt, sondern am Getränk. Wenn es das ohne Alkohol gäbe wäre ich auch sehr zufrieden.

...zur Antwort
Ja

Ja, geht tatsächlich, wobei man "Dumm" tatsächlich definieren müsste.

Ich hatte mal jemanden bei mir arbeiten, der war vollkommen unfähig auch nur die einfachsten Tätigkeiten auszuführen. Ich würde aber nicht sagen, dass er dumm war. Wenn man mit ihm sprach, dann hatte man eigentlich einen relativ intelligenten Menschen vor sich. Doch arbeitstechnisch keine Chance.

Er konnte weder Anweisungen befolgen, noch hat er seine "Fehler" begriffen. Ich fand, dass er eine gewisse Grundverwahrlosung hatte.

...zur Antwort

Ja, ich wasche mir tatsächlich immer die Füße, wenn ich barfuß unterwegs war. Einfach weil ich sehr gerne in einem sauberen Bett schlafe.

...zur Antwort

Wie auch immer du auf xtc reagierst, das kann durchaus "normal" sein.

Wobei es natürlich nicht normal ist Drogen zu nehmen. Gerade die Chemiepillen, da weißt du nie, was genau du kriegst und somit weißt du auch nie, ob und wie schnell du in einer Psychose landest und vielleicht nie wieder raus kommst.

Bleib sauber, das ist lebenswerter.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke das ist ein Thema, das sehr viele Menschen beschäftigt.

Als erstes sollte man Selbstfürsorge betreiben. Also darauf schauen, was einem gut tut und auf seine eigene Gesundheit achten.

Dabei kann es dann schon einmal vorkommen, dass ein anderer gekränkt wird oder beleidigt reagiert. Dann ist es hilfreich noch einmal auf die Situation zu blicken.

Du bist nicht auf der Welt um anderen zu gefallen oder anderen etwas zu tut, was du gar nicht möchtest. Überlege mal, wie sehr du verlätzt oder gekränkt wirst, dadurch, dass du Sachen machst, die du nicht tun möchtest. Und wäge dann ab, wer von euch beiden es denn nun verdient hat so zu sein, wie er ist.

In den meisten Fällen kann man einen guten Kompromiss finden. Manchmal kann und darf man auch einfach NEIN sagen, das ist tatsächlich okay. Woher weißt du, dass ein anderer verletzt wird, wenn du gut auf dich selbst aufpasst?

Es kommt immer stark darauf an, ob es darum geht etwas zu tun, oder irgendwo zuzustimmen. Nicht alles muss von dir erledigt werden. Und wenn Menschen dann beleidigt reagieren, darfst du auch mal fragen, ob es für dein Gegenüber denn so unwichtig ist, wie du dich dabei fühlst.

Das solltest du dich aber hauptsächlich selbst fragen. Wie wichtig bist du dir und deine Gesundheit (seelisch wie physisch). Achte gut auf dich selbst.

LG Mata

...zur Antwort

Na, vielleicht verstehst du aber auch den Sinn der Philosophie einer Religion nicht.

Woher weißt du denn, dass sich die Religionen irren?

Es ist ein wunderbarer Gedanke zu wissen, dass wir alle aus Energie bestehen, die gerade mal eine Lebensspanne verstofflicht ist und dann in die Energie zurück gehen.

Manche nennen diese Energie Gott und das ist gut so. Andere nennen sie die Energie des Universums und auch das ist gut.

Solange wir in Frieden leben, jeder mit seiner eigenen Ansicht darüber ist die Welt doch in Ordnung.

...zur Antwort