Ich finde solche Leute nervig.

Ich finde das respektlos den Mitmenschen gegenüber. Zum einen interessiert mich nicht, was sie reden, zum anderen bin ich gezwungen zuzuhören. Ich weiß auch nicht, ob dem Gegenüber klar ist, dass alle zuhören können. Und ins Gespräch einmischen darf man sich dann auch nicht.

Einfach nur unschön.

...zur Antwort

Wie schön, dass du einen "Schuldigen" für deine Probleme gefunden hast.

So ein Blödsinn! Du wirst weder paranoid noch schizophren durch die Arbeit in einem Restaurant.

Meist wird man das, wenn es kein organisches Thema ist, durch Drogenkonsum. Aber bestimmt nicht von der Arbeit!

Pack dein Leben an und hör auf zu jammern.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich mal um dich selbst kümmern.

Auch Eltern haben ein Recht darauf sich nicht auf ewig kümmern zu müssen. Ich finde es schon ein bisschen anmaßend, dich zu fragen, wer dir Geld ins Gefängnis schickt. Denn auch dort kannst du arbeiten, damit du dir deinen Tabak oder TV oder was du halt so zusätzlich brauchst leisten kannst.

Wenn du im Leben nicht zurecht kommst, dann hol dir einen Betreuer, der dir zumindest in Geld- und Gesundheitsdingen behilflich sein kann. Alles andere solltest du schon selber schaffen. Auch das kann man im übrigen vom Gefängnis aus mit Hilfe der Sozialarbeiter organisieren, falls du da demnächst wieder einmal sein solltest.

...zur Antwort

Eine Leichenschau macht in der Regel ein Polizeiarzt, und da ich das nicht bin, werde ich das auch nicht machen.

Wenn du einen Abschiednahme am offenen Sarg meinst, dann ist das mit dem Bestattungsinstitut abzusprechen, denn dort wird der Leichnam auch vorbereitet.

"Ein paar Wochen nach dem Tod" geht bei uns eigentlich gar nicht, weil es ein Bestattungsgesetz gibt, das regelt, dass ein Leichnam innerhalb drei Tagen unter die Erde muss, wenn es eine Erdbestattung sein soll. Alles darüber hinaus ist nur möglich, wenn es triftige Gründe gibt und eine Abschiednahme am offenen Sarg auch nur sinnvoll, wenn der Leichnam einbalsamiert wurde und somit "noch brauchbar".

Es nur zu machen, weil man das mal spannend findet, bedeutet, du hast noch keinen geliebten Menschen verloren um den du trauerst. Gut so... aber denk daran, wenn es mal soweit sein sollte, dass es noch pietätvoll sein sollte.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wieso glaubst du, dass du langweilig rüberkommst, wenn du mal nichts machst?

Ein ganz normales Leben, durchaus auch ein aufregendes Leben ist von verscheidenen Zeiten bestimmt.

Arbeiten gehen, sich mit Freunden treffen, Lesen, Nichtstun, Enstpannen, Reflektieren, Musik machen und so weiter.

Auf die Frage, was du heute noch Schönes machst ist eine ehrliche Antwort immer die beste Antwort. Und wenn du heute mal gar nichts tust, sondern eben schön auf der Couch liegst und fernsiehst, dann ist das doch was schönes für dich machen.

Er scheint doch auch schönes für sich zu machen. Steht ihr in Konkurrenz? Wenn nicht, dann sei du selbst und bleib bei der Wahrheit.

Gruß Mata

...zur Antwort

Also wenn du "etwas kriminelles" als etwas illegales interpretierst, dann ja, schon häufig.

Wenn es kriminell im Sinne des Gesetzes ist, also mit Schädigung anderer Personen, dann nein.

Als in Südafrika noch die Apartheid herrschte, war ich ständig illegal unterwegs, allein dadurch, dass ich schwarze Freunde hatte, in Gebieten der Schwarzen gegangen bin, mich gegen die geltenden rassistischen Gesetzte gestellt habe. Es war eine harte und lehrreiche Zeit, bei der ich häufig einfach auch nur Glück hatte zu überleben. Und ich bin sehr stolz darauf, dass ich mich durch keine Regierung brechen ließ. Als kriminell würde ich mich jedoch nicht einstufen.

...zur Antwort

Da wird alles angesehen. Du musst da schon eine gute Bewerbung abgeben, fit sein für den Sporttest und natürlich auch am Auswahlverfahren teilnehmen.

Nicht jeder ist geeignet zur Polizei zu gehen. Wenn ich mir deine Frage anschau, dann kann es vielleicht sein, dass du noch etwas unreif für den Polizeidienst bist. Denn es sollte klar sein, dass eine Bewerbung, egal an welche Firma, immer gut gestaltet sein sollte. Sonst kann man sich es auch schenken.

...zur Antwort

Bevor du eine Arbeit leer abgibst, solltest du dir sicher sein, dass die vorher geschriebene Arbeit auch in die Bewertung mit einfließt und dass dich eine "6" dann nicht zu sehr im Schnitt drückt. Denn nicht mitschreiben heißt in der Regel immer "durchgefallen".

...zur Antwort
Vater verbietet mir Ausbildung?

Hey Leute, ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss gemacht und ich würde gerne Bankkauffrau werden. Mich interessiert das Wirtschaftssystem und ich finde den Beruf klasse, alternativ könnte ich mir auch Versicherungskauffrau vorstellen oder etwas anderes mit Finanzen. Ganz wichtig ist: Mit Kundenkontakt. Ohne Menschenkontakt würde ich im Beruf wahnsinnig werden, deshalb auch eher Außendienst.

Ich komme aus einer ländlicheren Familie und mein Vater ist davon nicht begeistert, für ihn sind Bankkaufleute Verbrecher und Abzocker die ältere Leute um ihr Geld betrügen. Er redet immer davon das alle anderen etwas vernünftiges lernen das Zukunft hat, wie im Handwerk zum Beispiel aber mich interessiert das einfach nicht.

Mein Vater redet immer davon was die anderen denken sollen, wenn ich in einer Bank arbeite und das man das in meinen Alter nicht machen sollte, weil das nur Betrüger und Verbrecher sind die sich feiner kleiden 🙄

Meine Mutter kann meinen Berufswunsch verstehen aber sie ist kennt sich mit dem Beruf nicht aus und kann da nicht so gegen halten. Alles schwierig.

Mein Vater ist generell so das er Banken nicht vertraut. Er lagert sein Geld auch immer lieber Bar.

Habt ihr Ideen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, ich möchte nicht warten bis ich 18 bin. 2 Jahre arbeitslos?

Er sagt immer wieder das der Beruf nicht angebracht ist und jeder im Ort denken würde ich bin eine Verbrecherin. Er ist ein toller Vater und wir haben nie Probleme aber es nervt mich

...zum Beitrag

Überzeuge ihn, notfalls mit Hilfe eines Lehrers, dass es das Beste ist, was dir passieren kann, dass du etwas lernst, was dir Spaß macht.

Wenn es gar nicht geht, würde ich an deiner Stelle noch weiter zur Schule gehen, FOS oder so (ich weiß deinen Abschluss nicht) aber auf keinen Fall arbeitssuchend.

Oder du machst eine Ausbildung im Handwerk, mit dem Wissen, dass du mit 18 dann noch eine Ausbildung als Bankkauffrau anfängst. Achte dann aber darauf, dass du den Handwerksberuf auch bis zum Abschluss bringst.

VG Mata

...zur Antwort

Hier ein Vorschlag:

Hallo ..., ich finde die wenigen Gespräche mit dir immer sehr hilfreich und erfrischend. Ab und an gibt es bei mir Themen, die ich gerne mit einer erwachsenen Person wie dir besprechen würde, doch ich fühle mich unsicher, ob ich dir damit nicht zu nahe treten würde.

Oder

Hallo.... ich würde gerne mal mit dir über ein paar Dinge reden, wo ich nicht meine Eltern fragen möchte. Wenn es dir nicht zu aufdringlich erscheint, wäre es nett, wenn ich das mit dir machen könnte.

So oder so ähnlich, je nachdem, wie eng ihr euch kennt.

VG Mata

...zur Antwort
An weinachten

Hm... mir fehlt die Antwort "kurz vor Heilig Abend" Denn wir holen unseren Baum eine Woche vorher aus dem Wald (gibts bei uns in der Försterei) und stellen ihn dann kurz vor Weihnachten auf.

Und geschmückt wird er auch schon, aber die Kerzen werden erst an Heilig Abend angemacht. Das ist das besondere daran. Die Geschenke werden auch schon vorab hingestellt, einfach weil es neugierig macht und hübsch aussieht.

...zur Antwort

Ich finde die Widerspruchslösung nicht gut, weil eben, wie du schon sagst, zu wenige sich überhaupt Gedanken machen. Die Angst, dass jemand "aufgehoben"wird, weil man seine Organe braucht habe ich nicht.

Eine 100 % Garantie gibt es mit nichts auf der Welt.

Ich bin nicht gegen die Organspende, möchte aber trotzdem kein Organspender sein, da ich der Meinung bin, dass ein Mensch, der nicht lebensfähig ist, auch das Recht haben muss zu sterben.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob sie sehr traurig waren, aber einige haben schon bedauert, dass man sich jetzt nicht mehr sieht.

Als wir uns dann Jahre später mal getroffen haben, war es für mich sehr überraschend, dass einige tatsächlich noch meinen Namen und alles wussten, obwohl sie doch x Schüler jedes Jahr haben.
Ich denke, man hinterlässt eben Eindruck oder nicht.
Und eine Lehrerin habe ich dann später in unserer Gemeinde wieder getroffen, die hat sich total gefreut, dass ich da angekommen bin.

Ja, ich glaube, sie bedauern es manchmal und manchmal sind sie auch froh, dass sie den ein oder anderen nicht mehr sehen müssen.

...zur Antwort

Nein, ein Anzug und ein Auto machen niemanden erfolgreich. Ich würde ihn vermutlich eher als Möchtegern einstufen.

Wie würdest du eine gut gekleidete Frau, die aus einem teuren Auto aussteigt bezeichnen? Als erfolgreiche Geschäftsfrau oder als eine Frau, die sich einen reichen Mann geschnappt hat? Das sind leider alles nur Stereotype. Auch wenn Kleider Leute machen, aber erfolgreich machen sie nicht.

...zur Antwort

Hallo,

Hass und Liebe beinhalten die gleiche Energie.

Die Frage ist, wieso du glaubst deinen Vater hassen zu müssen, nur weil du etwas aus seiner Vergangenheit erfahren hast. Ich weiß ja nicht, was es war, aber deine Gefühle sind so, wie sie sind und sind in Ordnung. Nur weil du deinen Vater liebst, heißt das ja auch nicht, dass du mit seinem Verhalten zufrieden sein musst. Das eine ist die Sachebene, auf der du mit nichts einverstanden sein musst, das andere die Gefühlsebene, auf der du deinen Vater einfach lieben darfst.

Ich sag dir mal ein Beispiel von meiner Familie.

Als sich meine Eltern trennten, waren sie nicht immer nett zueinander. Manchmal war mein Vater echt unfair und gemein und ich hätte ihn hassen wollen, wie er mit meiner Mutter umging. Aber - beide waren und sind meine Eltern! So habe ich irgendwann beschlossen, dass es ihre Probleme und nicht meine sind und ich ihre Probleme auch nicht annehmen muss.

Letztendlich haben wir es geschafft viele Dinge einfach beiseite zu stellen und insgesamt eine gute Beziehung zu haben, obwohl ich nicht mit allen Verhaltensmustern einverstanden war.

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

VG Mata

...zur Antwort