Was ist eine undifferenzierte Zelle?
Was ist eine undifferenzierte Zelle in der Biologie? Kennt ihr vielleicht zwei Arten differenzierter Zellen im Baumstamm. Und welche Aufgaben sie haben ?
danke im Voraus
1 Antwort
Hi,
eine undifferenzierte Zelle hat noch keine spezielle Aufgabe übernommen und sich hinsichtlich Bau und Funktion noch zu keinem Zelltyp entwickelt.
In einem Baumstamm findet man solche Zellen in einer mantelartigen Schicht, knapp unter der Stammoberfläche, sie heißen zusammen das Kambium. Gibt das Kambium durch Zellteilung Zellen nach innen ab, entstehen daraus Gefäße, die Wasser von den Wurzel aufwärts durch den Stamm leiten können. Es bildet Wasserleitungsbahnen, die den ganzen Baumstamm der Länge nach durchziehen. Alles was sich vom Kambium nach innen bildet heißt das Holz.
Bildquelle: https://user.uni-frankfurt.de/~dingerma/Podcast/MorphologieSS11_5.pdf
Die undifferenzierten Zellen des Kambiums sind in grün dargestellt. Gibt das Kambium durch Zellteilung Zellen nach außen ab, entstehen keine Wasserleitungsbahnen, sondern Siebröhren, das sind Leitungsbahnen für den Pflanzensaft. Alles was sich vom Kambium nach außen bildet heißt der Bast.
Bildquelle: s.o.
Man sieht, dass allein durch den Unterschied, ob aus dem Ring (im Querschnitt) undifferenzierter Zellen des Kambiums, Zellen durch Teilung nach innen oder nach außen abgegliedert werden, diese sich unterschiedlich differenzieren.
Querschnitt durch einen Baumstamm (Ausschnitt), gelb: Kambium. Links: Holz mit Gefäßen, rechts: Bast mit Siebröhren. Bildquelle: http://portal.uni-freiburg.de/forstbotanik/Lehre/Skripten/Skript%20Forstbotanik%20II
Durch Differenzierung werden die Zellen zu Gefäßen (für Wasser) oder Siebröhren (für Saft) und so entstehen Zelltypen, die eine bestimmte Aufgabe übernehmen und sich hinsichtlich ihres Baus und ihrer Funktion eindeutig voneinander unterscheiden. LG


