Was ist eine Diffusion?
4 Antworten
Bei der Diffusion (lat. diffundere = ausbreiten) handelt es sich um einen passiv-ablaufenden Prozess, derdie Tendenz von Teilchen beschreibt, sich gleichmäßig in einem Raum zu verteilen.Auf diese Weise kommt es nach einer gewissen Zeit immer zur vollständigen Durchmischung zweierunterschiedlicher Stoffe (Konzentrationsausgleich).
p.s. es handelt sich natürlich um ein Zitat, dass ich der u.g. Website entnahm, daher alles im grünen Bereich...
Wenn das ein Zitat war, dann ist es unzureichend gekennzeichnet.
Ein Link am Ende deines Postings sagt nicht, dass das davor ein Zitat war.
Bei dir fällt es sofort auf, aber das ist keine Entschuldigung. Auch nicht, dass sich der GuteFrage-Support anscheinend nichts aus Urheberrechtsverletzungen macht.
Es gibt nicht eine Diffusion, so wenig wie es eine Schwerkraft gibt.
Die Diffusion ist ein Wort für die Tatsache, dass Teilchen halt hier und dort hin wandern, wenn sie wandern können. Ohne Wanderkarte.
Diffusion ist die Verteilung von kleinen Teilchen in der Umgebung.
Wenn Du den Inhalt Deines Sparschweins um Dich herum wirfst, ist das auch Diffusion.
Das ist doch so was wie eine zerstreuung. Oder ganz klein zerteilen. Hab ich in Chemie doch mal aufgepasst ^^