Was ist eine Aristokratie?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Doe Herrschaft von einigen wenigen. Also es gibt kein Parlament und keinen König. Ein paar besonders Mächtige teilen die gesamte Macht unter sich auf, sagen wo es lang geht und sind besonders reich. in der Regel haben sie auch viele Ländereien und sowas.


Dummie42  08.06.2011, 16:52

Und genauso findet man das auch bei Google gleich im ersten Link.

jaichweiss  08.06.2011, 16:52

thx für das Sternchen

Der Begriff Aristokratie bezeichnet in der ideengeschichtlichen Forschung die Herrschaft einer Gruppe weniger Auserwählter, das heißt dass eine relativ kleine Zahl besonders befähigter Individuen politische Leitungsfunktionen wahrnimmt, wobei die Art der Befähigung nicht näher bestimmt ist. Die ursprüngliche Wortbedeutung ist „Herrschaft der Besten“ (gr. αριστοκρατία, von ἄριστος: Bester und κρατεῖν: herrschen, im gleichen Sinne lat., wie etwa bei Cicero, civitas optimatum, Optimatenherrschaft). In der politischen Wirklichkeit wurde die Eigenschaft zu „den Besten“ zu gehören meist mit der Zugehörigkeit zu einer adligen Oberschicht gleichgesetzt, weshalb man unter Aristokratie seit der Antike die Herrschaft des Adels verstand.

In der historischen Literatur wird der Begriff Aristokratie oft synonym zu Adel als der Gesamtheit aller Adligen in einem bestimmten geografischen Bereich verwendet. Im Mittelalter werden darunter zumeist keine merklichen Vorzüge, sondern die familiäre Abstammung und die Zugehörigkeit zu einer festen sozialen Gruppe verstanden. Ob soziale Qualität (etwa durch Tugend oder Arbeitsleistung) machbar sei, ist ein Hauptproblem der Neuzeit. Damit verbindet sich die Anerkennung oder Überwindung von Standesgrenzen.

Mehr auf :

http://de.wikipedia.org/wiki/Aristokratie

Aus dem Griechischen übersetzt heißt Aristokratie "Herrschaft der Vornehmsten". Damit wird eine Staats- und Regierungsform bezeichnet, in der eine bestimmte Gruppe der Gesellschaft die Macht hat.

Aristokratien gab es im antiken Griechenland in Athen und Sparta in den Jahrhunderten vor Christus. Auch in Rom regierten Aristokraten vom 6. bis 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. In Japan herrschten von 800 bis 1200 nach Christus aristokratische Familien. Eine aristokratische Herrschaft steht im Gegensatz zur Monarchie sowie zur Demokratie.

Aristokratische Elemente gibt es aber bis heute in manchen Demokratien.

Mehr unter http://www.hanisauland.de/lexikon/a/aristokratie.html

Aristokratie ist im Mittelalter die Adelsherrschaft über ein bestimmtes Gebiet gewäsen.d.h. keine demokratie wie bei uns, sondern eine Herrschft der Adeligen Oberschicht.

Gruß MrDicecraft

PS: welche klasse bist du ????wir haben des schon in der 7Klasse gehabt.


Fueralle 
Beitragsersteller
 08.06.2011, 16:53

In gar keiner, ich bin längst raus und es mag vielleicht so rüberkommen, als wäre ich auf die Hauptschule gegangen aber dem ist nicht so. Geschichte war mein schlechtestes Fach und beschäftige mich derzeit mit den alten Römern bzw Geschichte.