Was ist ein Spaßgetränk per Definition?
Guten Tag!
Ein Spaßgetränk soll spaßig sein, schon verstanden. Aber da muss es doch genauere Definitionen geben. Ein Softgetränk muss beispielsweise Kohlensäure enthalten, ist das bei Spaßgetränken auch so?
Als Beispiel: Ist Actimel ein Spaßgetränk? Weil es ja Spaß macht, aber irgendwie ist es nicht so spaßig und spritzig wie Limo. Kaffee, Korn, Wasser und Milch, können das Spaßgetränke sein?
Ich bin am Verzweifeln und brauche unbedingt Unterstützung...
4 Antworten
Ich würde nicht sagen,dass ein ✨Spaßgetränk✨ zwingend Kohlensäure enthalten muss.Der hier schon genannte Bubbletea oder ein Mock- oder Cocktail, würden meiner Meinung nach auch unter Spaßgetränk fallen.
Ich würde sagen,Spaßgetränke sind alle Getränke die in spaßigen (und geselligen) Situation konsumiert werden.Da wäre Korn noch mit drinne,Milch oder Wasser eher nicht.
Ein guter Kaffee würde dann auch unter ✨Spaßgetränk ✨ fallen.
Für die Gen Z ist ein Spaßgetränk einfach etwas, was man sich mal gönnt. Wie ein Snack. So als Belohnung. Nur halt in Getränkform. Du hattest einen schlechten Tag? Spaßgetränk (Alkohol). Du bist traurig? Spaßgetränk (Bubble Tea). Du hast die ganze Nacht gelernt und willst dich belohnen? Spaßgetränk (Energy Drink). Dabei kommt es auf den ''Belohnungsfaktor'' an und nicht auf das Getränk selbst. Das kann nämlich alles sein, außer Wasser.
Meine eigene Studie belegt, dass mindestens ein Spaßgetränk am Tag deine Mentale Gesundheit boostet. Probier es aus!
Bubble Tea ist vermutlich das Spaßgetränk schlechthin. Asiatische Eltern haben sich das ausgedacht um ihre Kinder für Tee zu begeistern.
Es war tatsächlich nur ein Getränk für Kinder in Asien, bevor es zum weltweiten Trend wurde.
Nie gehört. Vielleicht Brausepulver. In Wasser gekippt sprudelt es tüchtig.