Was ist ein "pars pro toto"

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ok ganz banal. Ich sehe ein Bild von einer Muschel und denke ganz automatisch an Strand, Meer oder Möwen. Ein Teil/ein Element ruft Synomyme in uns hervor und erzeugt ganz unterbewusst ein einheitliches Bild.


pircherboy2014  27.05.2015, 16:40

Erklärung:

Ein Teil steht für das Ganze: Eine Sache wird durch einen Begriff umschrieben, der eigentlich nur für einen Bestandteil dieser Sache steht.

Beispiele:

"Das macht dann 10€ pro Nase." für “Das macht dann 10€ pro Person.” “

Der Spanier ist stolz." für “Spanier sind stolz."

“Brot" für “Nahrung"

Quelle: http://rhetorische-mittel.net/ und dann auf Stilmittel Liste :)

Erklärung:

Ein Teil steht für das Ganze: Eine Sache wird durch einen Begriff umschrieben, der eigentlich nur für einen Bestandteil dieser Sache steht.

Beispiele:

  • "Das macht dann 10€ pro Nase." für “Das macht dann 10€ pro Person.”
  • “Der Spanier ist stolz." für “Spanier sind stolz."
  • “Brot" für “Nahrung"

Quelle: http://rhetorische-mittel.net/ und dann auf Stilmittel Liste :)


torbenbender  27.05.2015, 16:42

Beste Erklärung, bester Mann! Danke!

merwin2  27.05.2015, 16:56
@torbenbender

Echt gute Beispiele und sehr gute Seite, hat mir für meine Klausur voll geholfen!

Hi Gabbi!

"pars pro toto" heisst auf lateinisch ein "Ein Teil fürs Ganze"

es ist wie eine beschreibung für eine rhetorische figur.  =D

rhetorische figur = ein Kunstwerk xDD

 


Gabbi01 
Beitragsersteller
 22.03.2011, 19:30

versteh ich nicht :(

in meinem Buch steht:

An die Stelle desWaldes tritt ein Teil, der Holzpfahl, mehrfach wiederholt und gereiht. Es ist das Prinzip des pars pro toto.

 

Kannst dus mir vielleicht anhand dieses Satzes erklären?

sumsemann  22.03.2011, 21:57
@Gabbi01

mehrfach aneinander gereihte Holzpfähle bewirken bei uns allen die Assoziation eines Waldes, da die Holzpfähle an Baumstämme erinnern.

pircherboy2014  27.05.2015, 16:39
@sumsemann

Erklärung:

Ein Teil steht für das Ganze: Eine Sache wird durch einen Begriff umschrieben, der eigentlich nur für einen Bestandteil dieser Sache steht.

Beispiele:

"Das macht dann 10€ pro Nase." für “Das macht dann 10€ pro Person.”

 “Der Spanier ist stolz." für “Spanier sind stolz."

“Brot" für “Nahrung"

Quelle: http://rhetorische-mittel.net/ und dann auf Stilmittel Liste :)