Was ist ein hydratisiertes Natriumion?
Ich suche eine Erklärung zum hydratisierten Natriumion sowie hydratisiertes Chlorion? Gibt es vielleicht welche die mir eine Zeichnung davon zeigen können? Schreiben morgen ein Chemietest und ich verstehe nichts ._. Danke schon mal im Voraus !! :)
4 Antworten
Hydratisierte Ionen sind immer von Wassermolekülen umgeben! Bei Natrium tritt das z.B. auf, wenn du Kochsalz (NaCl) in Wasser löst. Da wird dann das Kristallgitter von Natriumchlorid gelöst und es lagert sich Wasser sowohl um die Na+ als auch um die Cl- Ionen. Siehe auch:
achso. Okee ;) und wie zeichnet man das? ^^ wenn du das dann mal zeichnen müsstest ?
In Lösung, also z.B. in Wasser umgibt sich das Na+ mit einer Hydrathülle (Eine dünne schicht ausgerichteter Wassermoleküle). Das kommt daher, dass Wasser ein Dipol ist: im H-O-H haben die H-Atome eine positive, die O-Atome eine negative Partialladung. Grund: O hat eine höhere Elektronegativität als H.
Im Bild unten wäre bei C das Zentralteilchen ein Na+.

Hier eine gute Erklärung mit Bild auf Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydratation
Einfach die Wassermoleküle als Dipole zeichnen und sich um die Ionen lagern lassen. Das positive Ende (H) zum Anion (Cl-) hin und das negative Ende (O) zum Kation (Na+)...
Schau dir mal Eiskristalle an, dann siehst du, wie das Wasser sich anordnet. Das Ion wird quasi von einer "Schneeflocke" im Wasser "getragen" (nur dass man das wegen der Kleinheit der Teilchen nicht direkt sieht).