Was ist ein Gini-Koeffizient?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Gini-Koeffizient gibt den Zustand der Ungleichheit der Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft nach dem Pro-Kopf-Einkommen an. Die Berechnung des Gini-Koeffizienten geht aus der so genannten „Lorenz-Kurve“ hervor. Aus der Lorenz-Kurve lässt sich ablesen, wie das Gesamteinkommen einer Volkswirtschaft auf einen bestimmten Anteil der Bevölkerung entfallen.

Die Lorenz-Kurve befindet sich immer zwischen zwei Linien, der „Gleichheitslinie“ und der „Ungleichheitslinie“. Dabei steht die „Gleichheitslinie“, für eine gleiche Einkommensverteilung. Entlang dieser Linie ist das Einkommen aller Menschen einer Volkswirtschaft identisch.

Die „Ungleichheitslinie“ wiederum bildet die entgegengesetzte Situation ab, nämlich dass nur einem Menschen das gesamte Einkommen der Gesellschaft zukommt.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schriftstellerische Praxis

IrakKrei 
Beitragsersteller
 29.01.2020, 18:29

Danke.

2

Der gini Koeffizient zeigt ungleichheitverteilungen.

In Wipo zum Beispiel wird das verwendet die Verteilung von Vermögen und Einkommen zu zeigen.

Grafisch kann man das mit der lorenzkurve darstellen hier ein bildchen dass das besser erklärt

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Deutschland, Wirtschaft, VWL)

IrakKrei 
Beitragsersteller
 29.01.2020, 18:29

Danke.

1