Was ist ein Berufsfeld?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Berufsfelder werden nach Klassifikation der Berufe eingeteilt.

Die Einteilung in Berufsgruppen ist vor allem in der Statistik und dort speziell für das Versicherungswesen von Interesse.

Hier die 54 Berufsfelder nach Berufsfeld-Definition des BIBB

  1. Land-, Tier-, Forstwirtschaft, Gartenbau
  2. Bergleute, Mineralgewinner
  3. Steinbearbeitung, Baustoffherstellung, Keramik-, Glasberufe
  4. Chemie-, Kunststoffberufe
  5. Papierherstellung, -verarbeitung, Druck
  6. Metallerzeugung, -bearbeitung (Siehe auch Metalltechnik)
  7. Metall-, Anlagenbau, Blechkonstruktion, Installation, Montierer/innen (Siehe auch Metalltechnik)
  8. Industrie-, Werkzeugmechaniker/innen (Siehe auch Metalltechnik)
  9. Fahr-, Flugzeugbau, Wartungsberufe (Siehe auch Metalltechnik)
  10. Feinwerktechnische, verwandte Berufe (Siehe auch Metalltechnik)
  11. Elektroberufe
  12. Spinnberufe, Textilhersteller/innen, Textilveredler/innen
  13. Textilverarbeitung, Lederherstellung
  14. Back- Konditor-, Süßwarenherstellung
  15. Fleischer/innen
  16. Köch(e/innen)

  17. Getränke, Genussmittelherstellung, übrige Ernährungsberufe

  18. Bauberufe, Holz-, Kunststoffbe- und -verarbeitung

  19. Warenprüfer/innen, Versandfertigmacher/innen

  20. Hilfsarbeiter/innen o.n.T.
  21. Ingenieur(e/innen)
  22. Chemiker/innen, Physiker/innen, Naturwissenschaftler/innen
  23. Techniker/innen
  24. Technische Zeichner/innen, verwandte Berufe
  25. Vermessungswesen
  26. Technische Sonderkräfte
  27. Verkaufsberufe (Einzelhandel)
  28. Groß-, Einzelhandelskaufleute
  29. Bank-, Versicherungsfachleute
  30. Sonstige kaufmännische Berufe (ohne Groß-, Einzelhandel, Kreditgewerbe)
  31. Werbefachleute
  32. Verkehrsberufe
  33. Luft-, Schifffahrtsberufe
  34. Packer/innen, Lager-, Transportarbeiter/innen
  35. Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung
  36. Verwaltungsberufe im ÖD
  37. Finanz-, Rechnungswesen, Buchhaltung
  38. IT-Kernberufe
  39. Kaufmännische Büroberufe
  40. Bürohilfsberufe, Telefonist(en/innen)
  41. Personenschutz-, Wachberufe
  42. Hausmeister/innen
  43. Sicherheitsberufe
  44. Rechtsberufe
  45. Künstler/innen, Musiker/innen
  46. Designer/innen, Fotograf(en/innen), Reklamehersteller/innen
  47. Gesundheitsberufe mit Approbation
  48. Gesundheitsberufe ohne Approbation
  49. Soziale Berufe
  50. Lehrer/innen
  51. Publizistische, Bibliotheks-, Übersetzungs-, verwandte Wissenschaftsberufe
  52. Berufe in der Körperpflege
  53. Hotel-, Gaststättenberufe, Hauswirtschaft
  54. Reinigungs-, Entsorgungsberufe

Ich denke Stoff genug für ein Referat.

Viel Erfolg!


Gerry94 
Fragesteller
 11.05.2010, 12:48

Super, Danke!

0

Und was sollte ich dann so darüber sagen? xD


sunshinekessy  11.05.2010, 12:36

ein paar berufe zu jedem fels aufzählen und die aufgaben beschreiben, was man da so macht

0

Handwerk ist ein Berufsfeld (viele Handwerksberufe)

Dies als Beispiel

berufsfelder sind bestimmte tätigkeiten, die in einen spezifischen bereich gehen, z.B. kaufmännisches feld (bankkaufleute, versicherung, bürokaufleute), gastronomie (pizzabäcker, koch), handwerk (elektriker, maurer), dienstleistungen (friseur, lehrer)

Da wo jemand stehen muss der einen bestimmten Beruf hat. Gibt so kleine Kästchen.