Was ist die Zeit der Nationen (Bibel)?
Was ist die Zeit der Nationen?
Wann begann die Zeit der Nationen? (Begann die Zeit der Nationen, nachdem Israel Jesus verwarf und das Heil an die Nationen ging?)
Was passiert in der Zeit der Nationen mit den Nationen?
Wenn die Zeit der Nationen schon vor der Verwerfung Jesu begann, galten dann die Regeln der Juden auch für die Nationen, um errettet zu werden?
Konnten zu dieser Zeit auch Menschen aus der Nation errettet werden? (Zur jetzigen Zeit des Neuen Bundes können ja auch Heiden errettet werden, aber ging das dann auch zur Zeit des Alten Bundes) Gern könnt ihr auch hilfreiche Bibelstellen vorschlagen, welche das auch behandeln.
6 Antworten
Nationen hat es schon vor Jesus gegeben. Das Römische Reich zum Beispiel:
Das Römische Reich (lateinisch Imperium Romanum) war das von den Römern, der Stadt Rom bzw. dem römischen Staat beherrschte Gebiet zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 7. Jahrhundert n. Chr.
Die Bibel ist in unterschiedliche Heilszeiten unterteilt. Die Zeit der Nationen hat nach meinem Verständnis mit dem Beginn der christlichen Urgemeinde (Apostelgeschichte 2) bzw. der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Heiden (Nichtjuden) in Apostelgeschichte 10 begonnen. Sie endet mit der Entrückung der Gemeinde, wenn die "Vollzahl der Heiden erfüllt ist". Danach wendet sich Gott den Juden zu (Römer 11, 25).
Auch während der Zeit der Nationen können Juden zum lebendigen Glauben an Jesus Christus finden. Juden können sich genauso wie Heiden jederzeit bekehren. Juden und Nichtjuden, die zum Glauben an Jesus gekommen sind, gehören gemeinsam zum Leib Jesu. In der Bibel steht: Da ist weder Jude noch Grieche (...), denn ihr seid alle einer in Christus Jesus (Galater 3, 28).
Der ist vergleichbar mit "Offb.16,16".
Mit "Nationen" sind die "heidnischen Völker" (Schlachter-Übersetzung)
gemeint (Jes.13,4).
Gott hatte die Juden auserwählt und eine Nation aus ihnen gemacht. Er verkündete: „Wird doch Abraham gewiss zu einer großen und mächtigen Nation werden" (1. Mo 18,18). „Nur euch habe ich von allen Geschlechtern der Erde erkannt". Sie sollten ein Zeugnis für Gott auf der Erde sein, und es wird hinzugefügt: „Darum werde ich alle eure Ungerechtigkeiten an euch heimsuchen" (Amos 3,2). Nach einer langen Zeit der Geduld Gottes mit Israel wurde das Haus Davids beiseite gesetzt und in die Gefangenschaft geführt. Die Macht der Regierung für Gott wurde auf die anderen Nationen übertragen, und die Zeit der Nationen begann in der Person Nebukadnezars. Ihm wurde gesagt: „Du, o König, du König der Könige, dem der Gott des Himmels das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre gegeben hat". Die Tiere des Feldes und die Vögel des Himmels wurden auch in seine Hand gegeben (Dan 2,37-38). Gott machte ihn verantwortlich; und weil er Gott verunehrte und sich selbst des Königtums rühmte, wurde er bestraft. Drei weitere Reiche folgten auf Babylon, und die Zeit der Nationen setzt sich immer noch in verschiedenen Phasen der Regierung weiter fort. Sie wird erst dann vorbei sein, wenn Gott zu seiner eigenen Zeit die Vormachtstellung seines alten Volkes auf der Erde wiederherstellen wird. „Jerusalem wird zertreten werden von den Nationen, bis die Zeiten der Nationen erfüllt sind" (Lk 21,24).
,,Zeit der Nationen" bedeutet, dass Israel von dem Zeitpunkt kein Königreich mehr ist. König Zedekia war der letzte israelische König. 607 v.u.Z. war das 11. Jahr Zedekias, als er von Nebukadnezar geblendet nach Babylon ins ,,Haus des Gewahrsams" gebracht wurde und wo er starb.
Einige Wissenschaftler sagen, daß das erst 20 Jahre später wäre. Gute geschichtliche Argumente findet man aber in den WT- Ausgaben 1. Oktober/1. November 2011, ,,Was verrät die biblische Chronologie über das Jahr 1914". Außerdem wäre das Jahr 1934, also als Ende der Nationen, nicht nennenswert, wie das Jahr 1914, das in Offenbarung 12 beschrieben wird.,, Das Lamm" wird König, er wirft den Teufel auf die Erde und das große Wehe beginnt - also das Ende der Nationen!
Wir leben jetzt in der Zeit, in der Jesus als König inmitten seiner Feinde regiert. Das bedeutet aber nicht, daß sofort Friede und gerechte Verhältnisse dasein werden. Im Gegenteil, für die Bewohner der Erde beginnt eine Zeit beispielloser Drangsal. Sehen wir das nicht seit 1914, dem Beginn des 1. Weltkriegs?