Was ist die Raumdeckung in Handball?
Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe, deckt bei der Manndeckung jeder Abwehrspieler einen Angreifer. Doch ich verstehe nicht, was die Raumdeckung sein soll?
3 Antworten
Manndeckung beim Handball ist die Ausnahme.
Raumdeckung ist die Regel. Jeder Abehrspieler versucht, in seinem Bereich (seinem "Raum") Würfe oder Durchbrüche des Gegners zu verhinder - egal welcher Spieler der Angreifer bei ihm auftaucht.
Nachteil wäre, dass man keinen direkten Druck auf den ballführenden Spieler macht. Die Angreifer können das Spiel so verschleppen. Dagegen gibt es die Regeln zum "passiven Spiel", es kommt aber trotzdem vor. Deshalb ist eigentlich die einzige Gelegenheit, bei der Manndeckung gespielt wird, wenn eine Mannschaft kurz vor Ende knapp zurückliegt und den Ball schnell erobern muss.
Ach ja, bei den kleinsten Handballer (Minis / E-Jugend) ist Manndeckung noch Pflicht.
Das bedeutet, dass man nicht mehr den Gegenspieler deckt, sondern die Räume eng macht, um das Passspiel des Gegners zu stören bzw. zu unterbinden. Man orientiert sich dann stärker nach dem Ball und versucht, auf der Ballseite das Angriffsspiel zu stören oder sich sogar den Ball zu holen.
Danke, was wäre ein Nachteil einer solchen Raumdeckung?
Weitschüsse können gefährlich sein. Es kann zu Überzahlbildung auf einer Seite kommen, Absprache zwischen den Verteidigern kann misslingen. Raumdeckung ist für die verteidigende Mannschaft anstrengender. Schnelle Gegenangriffe des Angreifers sind schwer zu stoppen.
die "normale" deckung, also dass die abwehr sich darauf konzentriert wo der ball ist. man macht den raum dicht, dass nicht gut aufs tor geworfen werden kann.
Danke, was wäre ein Nachteil einer solchen Raumdeckung?