Was ist die Kernaussage dieser Karikatur von Mohr?

6 Antworten

Ich denke mal, dass es darum geht, dass die Wähler nicht mehr wählen wollen, weshalb die Parteien ihn darum bitten, denn sie sterben aus, wenn sich keiner mehr für Politik interessiert. Vllt geht es auch ein wenig darum, dass die Demokratie dadurch stirbt, da Demokratie immer aussagekräftiger ist, wenn es viele Wähler gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Typ= der Deutsche

Das Mammut= Die Altparteien

Altparteien weil dort ein Mammut zu sehen ist (welches ausgestorben ist). Hätte er die neuen Parteien mit einschließen wollen hätte er nicht ein Mammut bevorzugt.

Die Unmut die der Wähler hat wenn er sich fragt...Was soll ich wählen? Da das Wort "Bitte" dort steht will uns die Karikatur wahrscheinlich deutlich machen dass die Altparteien nur auf unsere Gefühle plädieren wenn es heißt "wem soll ich wählen?"! Eine Strategie oder Plan ist da nicht mehr vorhanden.

wenn die Wähler aufhören zu Wählen, interessieren sie sich nicht mehr für die Politik oder für das Wahlsystem, sie haben vermutlich den Glauben in das System verloren, aber da die Parteien daraus einen Vorteil ziehen, ist das schlecht für sie.

Die Parteien überaltern, wodurch sich jüngere nicht (mehr) repräsentiert werden und immer mehr nicht zur Wahl gehen

Kein Wähler will mehr wählen. Vermutlich weil die Politik mittlerweile ein einziges Chaos ohne Konzepte und Durchsetzungsvermögen ist.