Was ist die Formel?
Kann mir jemand sagen wie ich das rechnen muss? Ich brauche eine Formel
2 Antworten
Kann mir jemand sagen wie ich das rechnen muss?
Die erste Frage wäre natürlich, was genau willst du denn berechnen?
Ich brauche eine Formel
Dito. Ein Formel wofür?
Wenn wir uns die Wertetabelle anschauen, dann haben wir Angaben für Distanz und Zeit, jeweils in mysteriösen Einheiten. Normalerweise würde ich darauf hinweisen, dass es ratsam ist, immer die Einheiten mitzunehmen, aber bei diesem Geschmiere verzichte ich darauf.
Egal.
Wie gesagt, haben wir hier offensichtlich Wertepaare, die Distanz mit einer Zeit paart.
Sinnvollerweise könnte daher eine Formel der Distanz in Abhängigkeit der Zeit formulieren, in üblicher Schreibweise würde man das s(t) nennen, wobei s für die Strecke steht und t für die Zeit, oder man könnte alternativ eine Formel der Zeit in Abhängigkeit der Strecek aufstellen, was dann t(s) wäre.
Solange man nicht weiß, was gesucht ist, kann man natürlich auch keine definitive Lösung angeben.
Aber glücklicherweise ist beides hier sehr einfach.
Wenn man sich nämlich die Wertepaare anschaut, wird klar, dass zwischen beiden ein einfacher Zusammenhang besteht. Wird ein Wert größer, wird es auch der andere und wenn du jeweils einen Wert durch den anderen teilst, erkennst du, dass der Faktor immer derselbe ist. D.h. die beiden Werte, Strecke und Zeit, sind direkt proportional zueinander.
Verdoppelt sich ein Wert, dann verdoppelt sich auch der andere; verdreifacht sich ein Wert, dann verddreifacht sich auch der andere, usw.
Das kann man herausfinden, indem man einen Graphen skizziert, wie es ShimaG vorgeschlagen hat, oder aber man bildet einfach mal das Verhältnis zwischen drei, vier Wertepaaren und bemerkt, dass da immer der gleiche Wert herauskommt.
Normalerweise würde ich dich den Rest machen lassen, weil ich hier nicht den Hausaufgabenclown für faule Schüler spielen will, aber wo wir schon so weit sind, gehe ich mal davon aus, dass du in der Lage bist, zwei Zahlen durcheinander zu teilen und zu bemerken, dass da immer dieselbe Zahl rauskommt.
Der sog. Proportionalitätsfaktor ist hier 0,7 oder 1/0,7 — je nachdem, in welche Richtung man rechnet. Oder, wenn man natürliche Brüche benutzen will, 7/10 bzw. 10/7.
Die Formel wäre also entweder: oder
Und das war es auch schon.
Die Zeit ist sicher in Minuten...
Wenn Du weißt, wie viele Minuten 1 h hat, kommst Du sicher selbst drauf!