Was ist der Zusammenhang zwischen Kraft und Verlängerung einer Feder?
Hey weiß jemand eine Antwort auf meine Frage
Was ist der Zusammenhang zwischen Kraft und Verlängerung einer Feder ?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Im linearelastischen Fall gilt das hookesche Gesetz.
Dann ist die Auslenkung der Feder proportional zur Federkraft mit der sogenannten Federkonstante als Proportionalitätsfaktor.
c = dF/ds oder dM/dphi
in unserem Fall also c = Delta F/Delta s oder c = Delta M/Delta phi
Bei vielen Federn sind Kraft und Verlängerung aber nicht proportional, die Federkennlinie zeigt dann ein progressives oder degressives Verhalten, je nach Federart etc.
Schraubenzug- bzw. Schraubendruckfedern verhalten sich aber linearelastisch
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester