Was ist der Unterschied zwischen teuren und günstigen Honigen?
Ich habe mich gefragt warum es so drastische Preisunterschiede bei Honigen gibt. Im Norma um die Ecke bekommt man für knapp unter 4€ 1 kg Blütenhonig und anderswo sind Preise von 12-20€ das Kilo Standard. Wie unterscheiden sich diese? Es gibt ja Regulationen im Grunde ist Honig doch Honig?
3 Antworten
Laut dem letzten Fernsehbericht zu diesem Thema, kommt billiger Honig aus China. Dort gibt es riesige Fabriken, in denen der "Honig" viel zu früh aus der Wabe entnommen wird und dann maschinell die Enzyme beigegeben werden.
So können in kurzer Zeit gigantische Mengen günstig produziert werden.
Mittlerweile kommt auch viel Honig aus China auf den europäischen Markt, der künstlich aus Reissirup großtechnisch hergestellt wird. Die Methoden dieser Honigfälschung sind so ausgereift, dass selbst Labore Probleme haben, diesen “Honig“ als Fake-Honig zu entlarven.
Günstig ist in der Regel Honig aus nicht EU Staaten. Dahinter verbirgt sich zumeist China. Das sind in der Regel gestreckte Honige.
Danach folgt eine Mischung von Honig aus EU und Nicht EU Staaten.
Hochwertiger wird es dann innerhalb der EU.
Dann kommt es natürlich darauf an, welche Honigsorte, von welchen Blüten und wie rein.
Ich denke schon, dass es signifikante Unterschiede zwischen Honig A und Honib B geben kann.
- Sorte: Blütenhonig vs. Waldhonig.
- Zertifikat: "Irgendwelche Felder" vs. "Bio-Felder" im Umkreis von n Kilometern
- Richtige Lagerung: Wasseranteil aufgrund hygroskopischer Eigenschaft