Was ist der Unterschied zwischen privaten Fernsehsendern und unprivaten Fernsehsendern?
Heii:)
Mich würde es interessieren, was der Unterschied zwischen privaten und unprivaten Fernsehsendern ist. Ich weiß, dass RTL, Pro7 und so Privatsender sind, aber ich kenne keine unprivaten Sender, wäre lieb, wenn ihr mir ein paar nennen könntet und mir auch erklären könntet, was der Unterschied ist:D
Danke für eure Hilfe Grüßle:)
4 Antworten
Der Unterschied zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ist der, daß ein privater eben mit Zahlungen der Werbekunden finanziert wird und der öffentlich-rechtliche über Rundfunkgebühren der Allgemeinheit.
Öffentlich-rechtliche Fernsehsender sind u.a. 3Sat, ARD, Arte,Kika, ZDF, Phönix
Privatsender sind u.a. RTL, RTLII, Super RTL, Pro7, Kabel, Sky, MTV, Nick
Gruß S.
private leben nur von Werbung, öffentliche von GEZ (und Werbung). Bzw. bei und GIS (und Werbung). Und öffentliche haben vermutlich einen Bildungsauftrag, zumindest bei uns der ORF. Merke aber nix davon
Private Fernsehsender finanzieren sich nur über Werbung und haben teilweise den Anstrich etwas unseriös zu wirken. (Bildzeitungsmentalität)
Unprivate so wie du schreibst sind beitrags- und werbefinanziert. ARD ZDF z. B. sind unprivate Sender.
Das heißt das man theoretisch für ZDF usw. keine GEZ zahlen müsste
stimmt
habe die Frage aus Sicherheitsgründen nochmals gelesen
dachte ich hätte es falsch verstanden und gelöscht
man sollte immer bei seinem ersten Einfall bleiben !!
Also die privaten Sender werden in der GEZ abgerechnet, unprivate Sender ZDF usw. kosten theoretisch nix.
gerade für das ZDF muß GEZ zahlen