Was ist der Unterschied zwischen Pfannkuchen und Eierkuchen?
Ich kann den Unterschied nicht verstehen. Sie sehen gleich aus, bis auf den Berliner Pfannkuchen
weißt du was ein Synonym ist?
Na klar
Eierkuchen und Pfannkuchen sind Synonyme ...das ist das gleiche manche sagen auch Eierpfannkuchen
vielen Dank 🥞
4 Antworten
Das sind Pfannkuchen. In Berlin aber sagt man dazu Eierkuchen.
Das sind Berliner. In Berlin aber sagt man dazu Pfannkuchen.
Es gibt für beides - je nach Land (D, A, CH) und Region - noch viele andere Namen.


https://de.wikipedia.org/wiki/Pfannkuchen
Den Unterschied macht das Rezept bzw. die Zubereitung und die Zutaten.
Und die Kartoffelpuffer, die meine Oma (ebenfalls in der Pfanne) machte, hatten die Größe einer großen Pizza und waren sehr fettig und deftig und stark angebraten.
Heutige Eierkuchen sind kleine, dünne und glatte Scheibchen und auch die TK-Kartoffelpuffer mit gröberer Struktur sind eher nur so groß wie Untertassen.
Ich denke es kommt auf die Zutaten an.
Pfannkuchen eher mehlig.
Eierkuchen eher eierig. :-)
Die Gegend, in der er gegessen wird. Es gibt eben verschiedene Bezeichnungen in den Dialekten dafür.