Was ist der Unterschied zwischen Ozeane und Meere?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese beiden Begriffe sind schwer auseinander zu halten. Von einigen wird "Ozean" als gleichbedeutend mit "Meer" bezeichnet. Alle Ozeane sind Meere, aber nur wenige Meere nennt man "Ozeane". Ozeane gibt es in üblicher Namensgebung nur drei: Atlantischer, Pazifischer und Indischer Ozean. Sie sind sehr große Meere zwischen Kontinenten.

"Meere" sind oft randlich gelegene TEILE von Ozeanen: Gelbes Meer, Schwarzes Meer, Mittelmeer, Karibisches Meer, Arabisches Meer, Japanisches Meer, Europäisches Nordmeer...

Manche Meere werden "See" genannt: Nordsee, Ostsee, Tasman-See..

Das Kaspische Meer ist gar kein Meer, sodnern ein nesoners großer Binnensee.

Im Niederländischen versteht man unter "meer" einen Binnensee, dafür aber unter "Zee" ein Meer...

Kompliziert eben!

Die drei ganz großen Wasserflächen zwischen den Kontinenten heißen Ozeane: Atlantischer, Pazifischer und Indischer Ozean. Manche Forscher zählen die Wasserflächen am Nordpol und am Südpol extra: als Arktischer und Antarktischer Ozean. Meere dagegen sind Wasserflächen, die zu einem Teil von Land umschlossen sind: zum Beispiel das Mittelmeer oder die Ostsee. 

https://www.wissenschaftsjahr-2016-2017.visionkino.de/tortuga-die-unglaubliche-reise-der-meeresschildkroete/du-und-das-meer/a2-dreimal-wasser-see-meer-und-ozean/

Ozeane gibt es 6, das sind die großen, die Kontinente umschließenden Wasserflächen.

Meere sind die kleinen, lokalen Wasserflächen, die an mehrere Länder grenzen.

Ozean ist größer


Stefmu06 
Fragesteller
 02.12.2018, 16:48

Danke sehr konkret, hat mir sehr weiter geholfen :)

0

Das ist das gleiche da gibt es keinen unterschied