Was ist der Unterschied zwischen Luxus-Marken und anderen Marken?
Hallo, was ist der Unterschied zwischen Luxus-Marken und anderen Marken (Kleider, außer der Preis natürlich)
7 Antworten
Da gibt es viele Abstufungen bis zum No Name. Aber heute wird auf alles was verkauft wird ein sogenannter Name draufgeklebt, genäht, gedruckt what so ever. Ohne irgend einen Fantasienamen verkauft sich heute fast nichts mehr.
Das wäre ja wunderbar, wenn dem so wäre. Ich bin gestern extra in die Stadt und in einem Luxuswarenhaus in die Kleiderabteilung gegangen. Ich habe bei allem Marken (Cardin, Gant, C K, Adidas, Puma, Nike, Asics, und einigen Anderen sehr berühmten Marken alle Ettikets gelesen. Ich fand nur die Türkei als fast Europäischer Hersteller, sonst war alles, ausnahmslos alles aus der PRC, Vietnam, Kambodscha und anderen Billiglohnländern importiert. Keine einzige Marke lässt noch in D, F,I, AU, geschweige CH ihre sehr teuren Kleider zusammen schustern. Verkauft wird es wie made in Europe aber gemacht ist es unter fragwürdigen Zuständen zu Schleuderpreisen. Deshalb mein Fazit, Alle sogenannten Marken sind im Prinzip Schrott. Ich kaufe deshalb auch nur Kleider die nachweisbar in England, oder Österreich gefertigt werden, auch Norwegen kommt noch vor, alles Andere trage ich nur, weil es für den Alltag ausreicht, aber nicht weil ich die Marke als Wertvoll erachte, das ist nur Marketing.
Das Design,die Farben,das Material oder der Stoff.aber nicht bei allem.
Luxus-Marken werden mehrheitlich von Menschen gekauft, für die der jeweilige Betrag KEIN Luxus ist. Alle anderen kaufen sie vielleicht einmal im Leben, um sich mal einen Luxus zu gönnen. Daher haben diese Marken auch von letzteren die Bezeichnung.
Die Stoffe können hochwertiger sein. Aber natürlich sind die Verkaufspreise weit über den Herstellungspreisen und leider werden auch die Näherinnen der Luxusmarken oftmals nicht besser bezahlt damit Leute wie Bernard Arnault immer reicher werden.
Sehr viele eigentlich...
Manchmal, weil diese Marken einfach besondere Kleidung herstellen.
Viele Luxusmarken aus Europa wie Gucci produzieren auch in Europa was teurer ist.
Oft aber eben auch einfach nur der Name...
Könnte noch mehr Gründe bzw Unterschiede aufzählen.
Luxusmarken werden unter anderen Bedingungen produziert als herkömmliche Marken Textilien