Was ist der unterschied zwischen Lokführer und Triebfahrzeugführer?
Sollte man lieber Triebfahrzeugführer sagen , um schlau rüber zu kommen?
4 Antworten
Lokführer ist etwas veraltet, da es heutzutage nicht nur Lokomotiven gibt, sondern z.B. auch Triebwagen und Triebzüge, welche nach Definition keine Lokomotiven sind, aber Triebfahrzeuge. Daher kann man mit dem Begriff Triebfahrzeugführer sowohl jene ansprechen, die eine Lokomotive fahren, als auch jene, die einen Triebzug steuern.
Die Ausbildung heißt heutzutage noch "Eisenbahner im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer und Transport". Diese Bezeichnung ist (wie manche Inhalte der Ausbildung) somit auch veraltet.
Im Arbeitsalltag bei der Eisenbahn wird allerdings immer vom Triebfahrzeugführer geredet, sprich, in allen Richtlinien, Dokumenten usw. heißt es immer Triebfahrzeugführer bzw. abgekürzt Tf
In der Schweiz sind wir Lokführer, in Deutschland sind wir Triebfahrzeugführer.
Ist beides das gleiche.
Es gibt keinen. Triebfahrzeugführer kann man genauso sagen wie "Lokführer", wobei "Lokführer" sine veraltete Bezeichnung ist
Allerdings ist Lokführer unter den Eisenbahnern immer noch sehr gebräuchlich 🙂 von "veraltet" würde ich daher nicht sprechen. Es ist lediglich die offizielle Bezeichnung
Früher Lokführer, dann Triebfahrzeugfahrer, mittlerweile wieder Lokführer😅
Ist das selbe...
Ja und jetzt was sind wir?