Was ist der Unterschied zwischen konstruktiver und sachlicher Kritik?
7 Antworten
Ich würde konstruktive als generell positive formulierte Kritik beschreiben, die auch persönliche Aspekte beinhalten kann. Sachliche Kritik bezieht sich nur auf ein Objekt und kann auch negativ sein, hat aber keinerlei persönliche Komponenten.
Du kannst nicht mal ein Lexikon öffnen!
Das ist sachliche Kritik.
Wer https://www.wissen.de/rechtschreibung/konstruktiv und https://www.wissen.de/rechtschreibung/sachlich lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.
Das ist konstruktive Kritik an deinem Lesevermögen.
Sachliche Kritik ist lediglich eine begründete, nachvollziehbare Kritik, eine konstruktive Kritik bringt darüber hinaus auch noch Vorschläge oder Tips mit ein, wie es besser gemacht werden könnte.
Sachlich: "die Kartoffeln sind nicht gar" - konstruktiv: "Stech beim nächsten mal mit dem Küchenmesser in eine Kartoffel und wenn sie gleich wieder vom Messer abrutscht, sind sie ga2"
Sachlich = nur von der Sache selbst, nicht von Gefühlen oder Vorurteilen bestimmt
also quasi rein "wissenschaftliche" Kritik
konstruktiv = aufbauend, fördernd also bringt eine Diskussion weiter muss nicht unbedingt sachlich sein
Geht im Idealfall beides einher.
Sachlich ist, wenn Du keine Emotionen einfließen lässt. Konstruktiv ist, wenn Du Vorschläge zur Verbesserung machst.