Was ist der unterschied zwischen Klimaanlage (manuell geregelt) und Klimaautomatik?
8 Antworten
Bei einer manuellen kann man die Temperatur nur ungefähr einstellen und die Lüftung in vorgegeben, festen Stufen regeln.
Bei einer Klimaautomatik kann man dagegen eine Zieltemperatur, meist in 1°C- oder 0,5°C-Schritten einstellen, dann den Automatikmodus gewählt und er regelt die Lüfterdrehzahl selbstständig.
Zusätzlich hat man bei älteren VW Climatronic noch einen Knopf "Econ" bei diesem ist die Automatik an, der Klimakompressor (also zum Kühlen) aber aus, wodurch er nur lüftet bzw. im Winter heizt, umgekehrt funktioniert die bei neueren Autos stattdessen verwendete A/C-Taste, die diesen einschaltet, ist für gewöhnlich auch bei manueller Klima vorhanden.
Zusätzlich gibt es in immer mehr Autos auch Mehrzonenklimaautomatiken, wo dann Fahrer, Beifahrer und ggf. noch die Rücksitze (von denen sich die äußeren beiden ja auch in immer mehr Fahrzeugen beheizen lassen) ihre Temperatur getrennt wählen können, für hinten gibt es dann ein eigenes Bedienteil, hier bspw. bei einer Vierzonenklimaautomatik in einem Audi: https://www.motoreport.de/wp-content/uploads/2012/07/IMG_2649.jpg
Grundlagenwissen :
Moderne Klimaanlagen haben eine im Verdichter funktionierende Regelung , die Regeln im Verdichter die Fördermenge des Kältemittels durch verschiebung der Förderscheibe. Die älteren Systeme schalten die aussenliegende Mangnetkupplung des Kältemittelverdichters aussen am Riemenbterieb zu oder ab was häuffig durch ein Klakgeräusch sogar hörbar sein kann.
Antwort auf die Frage:
Bei der Manuellen klimaanlage kannst du nur einstellen Vollast oder aus. zur regeung muß dann die Heizungsregelung aktiviert werden um auf deine Wunschtemperatur zu kommen .
Bei der Klimaautomatig ist es im Prinziep genauso , jedoch stellst du eine Temperatur lm Sollwertsteller ein die dann entsprechend eingeregelt wird. Das dauert dann natürlich einige Zeit bis die Beharrungswerte ( Wunschtemperatur ohne weitere schwankungen ) erreicht sind.. also immer etwas Geduld.
Man spart sich die herumregelei mit den Heizungsreglern wenns bei der Wohlfühltemperatur nicht passt.
Joachim
Hallo checat
Bei der Klimaautomatik stellst du die gewünschte Temperatur ein die dann automatisch gehalten wird. Ohne Automatik musst du die Temperatur von Hand aus immer so einstellen und eventuell nachregeln wie es für dich angenehm ist
Gruß HobbyTfz
Hallo,
wie der Name schon sagt: manuell, also von Hand nachsteuern bzw. Temperatur regeln!
Bei der Klimaanlage geht dies automatisch - du gibst nur einmal einen Temperaturwert vor und die Anlage hält diese Temperatur automatisch konstant ;-)
Bei einer Klimaanlage stellst du kalt oder warm, bei einer Klimaautomatik stellst Du die Temperatur ein und der Wagen bzw die Anlage regelt selbst Gebläsestärke, Lüftungssteuerung etc.