Was ist der Unterschied zwischen Klavier und Piano?

Support

Liebe/r Lisa72,

wenn Du Dir Fragen mit einer kurzen Suche im Internet selbst beantworten kannst, dann nutze bitte diese Möglichkeit.

Liebe Grüße Klara vom gutefrage.net-Support

8 Antworten

"Klavier" geht auf das lateinische Wort "claves", Schlüssel, Taste zurück, bezeichnet(e) also ursprünglich alle Tatsteninstrumente. Als Bach sein "wohltemperiertes Klavier" komponierte, gab es das Klavier, das wir heute meinen, wenn wir "Klavier" sagen, noch gar nicht; dieses hieß später "Pianoforte", weil es sowohl piano als auch forte spielen konnte (heute sagt man dazu "anschlagdynamisch"), was weder Cembalo (Kielflügel, da werden die Saiten von Kielen angerissen) noch Orgel können. Es gibt also reichlich Gelegenheit, die Begriffe zu verwirren. Da auch das englische "key" "Schlüssel, Taste" bedeutet, sind "Clavier" und "Keyboard" begrifflich identisch. Dazu kommen noch Namen, die sich nicht auf die Tasten beziehen, sondern auf die Bauform: Ein Flügel hat eine Flügelform, kann also sowohl ein Cembalo (Kielflügel) als auch ein Hammerflügel (ein Pianoforte der gleichen Bauweise) sein. Umgangssprachlich eingebürgert hat sich "Klavier" für Pianoforte in allen Bauweisen, "Piano" für das Standpianoforte mit senkrecht geführten Saiten, "Pianino" für dasselbe in kleiner Bauform, "Keyboard" für ein Tasteninstrument mit elektronischer Klangerzeugung.

Das Klavier ist eine Sammelbezeichnung für Instrumente mit der üblichen Klaviatur un deren Vorgängern. Früher war mit "Clavier" das Cembalo gemeint, heute der weiterentwickelte "Hammerflügel". Keyboard ist nur der englische Begriff dafür und bedeutet das selbe, wobei damit heute meist die elektronische Variante gemeint ist.

Clavichord, Cembalo, Hammerflügel (aufrecht, waagerecht), Orgel, etc... sind im Grunde alles Klaviere.

Der Begriff "Piano" ist eine Abkürzung von "Pianoforte", was wiederum ein Begriff für den relativ neuen Hammerflügel war, der sich vom Cembalo nicht nur durch die Klangerzeugung abhob (Schlagen statt zupfen) sondern welcher eben auch viele Möglichkeiten bei der Lautstärke bot (piano bis forte).

Das elektrische Klavier (electrical keyboard) ist AUCH ein Keyboard/Klavier.


David0815  31.05.2010, 11:09

@Klara vom gutefrage.net-Support:

In diesem Fall erbringt die Internetrecherche tatsächlich sehr unterschiedliche und ungenaue Ergebnisse, insofern ist es bei diesem Thema tatsächlich besser sich an Musikwissenschaftler, Instrumentenkundler und Instrumentenbauer zu wenden.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 6 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!