Was ist der Unterschied zwischen Kauffrau im Gesundheitswesen und im Büromanagement?
Hallo.
Ich möchte mich als Kauffrau im Gesundheitswesen bewerben, allerdings weiß ich nicht ganz, was ich in meine Bewerbung schreiben soll, warum ich ausgerechnet diese Ausbildung beginnen möchte.
An sich ist doch beides das Gleiche, nur dass es sich bei dem einen mehr ums Krankenhaus und bei dem anderen mehr um Büro handelt, oder? Also ich mache als Kauffrau im Gesundheitswesen doch nicht wirklich viel, was mit dem Menschen und seiner Gesundheit direkt zu tun hat, oder?
Es wäre sehr lieb, wenn mir jemand helfen könnte und mir verrät, was den Beruf zur Kauffrau im GESUNDHEITSWESEN so besonders macht.
Danke im Voraus. :)
3 Antworten
Genau das Problem mit dieser Entscheidung hatte ich vor einem Jahr auch. Ich habe mich zur Kauffrau im Gesundheitswesen beworben und ich bin mega glücklich mit der Entscheidung.
Du bist mit der Ausbildung Kauffrau im Gesundheitswesen auf einen Bereich spezialisiert und hast in der Berufsschule einen großen Bezug zum Ausbildungsbetrieb. In Krankenhäusern und großen Verbänden wie die Caritas oder Diakonie hast du große Möglichkeiten das Gesundheitswesen und die Arbeit zu verknüpfen. Wenn du irgendwann doch denkst du möchtest nicht mehr im Gesundheitswesen arbeiten kannst du mit der Ausbildung in vielen anderen Kaufmännischen Bereichen arbeiten, da überall Leute gesucht werden und du ein Kaufmännisches Wissen erlernst.
alles mit verwaltung nennt man büromanagement !
egal ob versicherung , med.artikelhandel , stahlhandel , klinik verwaltung .
Gucke mal unter: www.berufe.net
Dort kannst du alles zu den jeweiligen Berufen nachlesen und die Unterschiede feststellen