Was ist der Unterschied zwischen Intel core i3, i5, i7 und gigaherz?
Hey
Ich habe mir mal ein paar Laptops angeguckt und eines hatte einen Intel core i7 Prozessor und 2,5 gigaherz und einer hatte einen Intel core i5 Prozessor und 2,7 gigaherz. Aber welcher der beiden hat eine bessere Leistung?
6 Antworten
Der Intel Core i3 hat einen Dual Core Prozessor, der i5 und i7 einen Quad, für mich persönlich reicht ein i5, da er fast an die Taktrate von dem i7 ran kommt, und bis jetzt die Spiele für den PC nicht so viel brauchen, es sei denn du willst einen Haufen Filme Rendern etc. Die Taktraten (GHz) findest du jeweils im Internet auf Amazon, oder auf der Herstellerseite.
die gigahertz anzahl sagt nicht wirklich viel aus. in diesem fall ist aber der i7 der bessere, weil es halt einfach der neuere is. ich schätze, dass der laptop auch teurer is als der andere. intel prozessoren sind meist auch ein wenig besser als z.b. amd. und es kommt auch immer auf die software auf dem pc an und wie diese die leistung ausnutzt.
Ein i7 hat eine etwas bessere Leistung bei normalen Desktop PCs als ein i5. Dieser Unterschied ist aber beim Zocken und Surfen nicht spürbar. Der i3 ist der schwächste der 3. Bei Laptops ist der i7 klar besser da der i7 immer ein Quadcore Prozessor ist, also du hast einen 4x 2,5 Gigaherz Prozessor, Ein I5 istentweder ein Dualcore oder eine Quadcore Prozessor. Bei Laptops ist er aber immer ein Dualcore Prozssor. Also hat dein Intel Core i7 Prozessor eine höhere Leistung als der Intel Core i5 Prozessor.
Hi,
also je höher die Zahl desto leistungsstärker. i3 ist am schwächsten, i5 besser und i7 ist generell am stärksten. Dass bei einem i7 2,5 GhZ dransteht, heißt nicht, dass er schwächer ist als ein i5 wo 2,7Ghz dran steht. Ein i5 ist ein Dual-Core (2 Kerne) und ein i7 ist immer ein Quad-Core (4 Kerne). Das heißt man muss das multiplizieren. Es gibt aber auch einige Fälle, z.B. bei UltraBooks, dass ein starker i5 auch besser ist als ein schwacher i7...für normalen Gebrauch brauchst du auch höchstens einen i5, ein i7 ist eigentlich nur zum Rendern oder sehr rechenlastige Programme.
Aber welchen Prozessor du brauchst ist natürlich abhängig von deinen Verwendungszwecken. Ich würde dir nicht raten einen i7 zu kaufen, wenn du ihn eh nicht ausnutzen kannst. Wenn der Prozessor überdimensioniert ist, dann hat das eher Nachteile als Vorteile..z.B. lauteres Laptop, mehr Hitze, mehr Strom, kürzere Laufzeit, deutlich teurer...
i3,i5,i7 sind die Bezeichnungen der jeweiligen Prozessoren. I7 ist der neueste.
Je mehr kerne umso besser. Je mehr GHz umso besser.
Stimmt doch gar nicht! Ein i5 ist immer ein Dual Core...