Warte am besten, die rtx 2070 super hat das beste Preis/Leistungsverhältnis (fast so schnell wie die normale rtx 2080.

...zur Antwort

Programme und Apps sollen in erster Hinsicht eine unterstützende Funktion haben, jeder sollte nach seinen menschlichem Verstand handeln, jemand der zu dünn oder zu dick ist und sich von einer app sagen lässt, was er zu tun und zu lassen hat, muss deshalb auch nicht zwingend danach handeln. Eine App zur richtigen Ernährung ist insofern hilfreich, da sie durch scannen der Barcodes des Produktes genau vermerkt von welchen Stoffen wie viel zu sich genommen werden. Das ist gerade in einer anfangsfase einer Diät etc nützlich, früher hat man halt listen geführt und notiert.

...zur Antwort

Ohne irgendwelche HD patches welche vom Hersteller oder einer community erstellt wurden, musst du leider die vorgegebenen Auflösungen verwenden. Versuche lediglich das seitenverhältnis identisch zu halten da. It das Bild nicht verzerrt wird.

...zur Antwort

Du kannst in den Nvidia systemeinstellungen das allgemeine vsync einmal: aus, ein und auf schnell stellen. Am besten stellst du es auf schnell, denn dann greift gsync so lange wie der Monitor an frames unterstützt, wenn die frames mehr werden greift vsync und beschränkt es Automatisch auf die maximal unterstützte Bildwiedwerholrate.

...zur Antwort

Bei aliexpress gibt's silceh Gehäuse für ganz kleines Geld.

...zur Antwort

Wie aufwendig ist der Drehknopf? Tinkercad, oder autodesk 123D ist eine gute freie Software. Eventuell könnte ich behilflich sein.

...zur Antwort

Wenn dein tablet über einen hdmi input verfügt, sollte das kein Problem sein, was ich aber kaum denke. Eine Möglichkeit wäre vielleicht indem du mit win 10 einen virtuellen Desktop erstellst auf diesen dein Programm öffnest und diesen dann mittels team viewer über die app auf dem tablet den virtuellen Desktop anzeigen lässt.

...zur Antwort

Entweder hebt dein teil sich vom Druckbett ab, oder es stimmt etwas nicht mit deiner Z-Achse, achte mal drauf wenn der Drucker druckt, was der Z wert anzeigt, ob er immer die gewünschte Höhe zustellt (0.2mm Z.b), wenn das nicht der fall ist stimmt mit dem slicer etwas nicht, andernfalls könnte es an der Z Achse liegen.

...zur Antwort

Beim vase mode muss die dicke der Wand die der Düse entsprechen, sonst funktioniert das nicht genau. Ich nutze cura 2.4.0, die neuere Version sollte auch gehen, und habe keine Probleme, du kannst dirt einstellen, wo die "Nat" gezogen werden soll cura legt diese normal in den Ecken an damit man diese nicht so leicht sieht.

...zur Antwort

Ich würde dir den anet a8 empfehlen bei gearbest mit Code gibt es den teilweise für 120€ mit kostenlosen und zollfreiem Versand. Der ist im Grunde genau so wie der tronxy, nur hat dieser ei einen größere community auf Facebook etc, wo dir schnell geholfen werden kann. Du musst den Drucker selbst zusammen bauen, was kein Problem sein sollte, da es zig videos auf Youtube gibt. Mit dem Drucker kannst du dich ideal Stück für Stück an den 3D Druck herantasten, und immer weiter ausbauen. Ich habe ihm zum Beispiel auf aluminum Profilen umgebaut anstatt der Acryl Teile. Du kannst einen Auto level sensor nachrüsten, Bowden extruder etc etc, dass sollte dann aber erst später interessant werden.
Wenn es größere Modelle sein sollen ist der cr-10 empfehlenswert, der druckt bis 300x300x400mm groß, kostet aber dafür ca 300-350€.

...zur Antwort

Funktioniert deine Temperaturanzeige beim hotend? Wenn ja, dann vertausche mal die thermistor Kabel auf dem Mainboard, um zu sehen, ob dann beim heizbett was richtig angezeigt wird (obwohl er ja eigentlich das hotend misst) Als du das Kabel herausgezogen hast hast du den Drucker dann nochmal neu gestartet? Wenn alle stricke reißen, kannst du ein neues Mainboard bei gearbest ordern.

...zur Antwort

Bei Wechselstrom ist die Polarität egal, also die beiden an braun und blau anschließen und das gelb/grüne sein lassen (Erdung). Bei solchen Geschichten, immer die Sicherung aus machen, und mit nem Phasenprüfer testen ob Spannung anliegt. Wenn du dich auskennst und es dir zumutest ist es okay, ansonsten lass es lieber von jemandem machen, der weiß was er macht.

...zur Antwort

Splitter nutzen, wenn es dein mobo nicht aushält (manchmal nur 1a pro Lüfter Port), dann Molex oder sata auf pwm Adapter, dann sind die Lüfter aber nicht steuerbar (außer mit einer zusätzlichen Lüftersteuerung)

...zur Antwort

Du könntest alternativ versuchen, dein nas nicht als Laufwerk einzubinden, sondern als Netzwerkordner, vielleicht klappt das, dann könnten aber Programme nicht so einfach darauf zugreifen, oder versuche es mit Filezilla.

...zur Antwort