Was ist der Unterschied zwischen first Person narrator und Limited First person?
Gibt es einen Unterschied zwischen First Person narrator und Limited First Person ? Und welche narrator formen gibt's noch ?
1 Antwort
Ein first person narrator ist ziemlich selbst erklärend: Eine Geschichte wird aus den Augen einer Person erzählt, d.h. "I" ist das Hauptwort (i.e. I took my keys and left the house. oder I think she looks very nice.) Dabei sehen wir, der Leser, also nur seine Gedanken und seinen Blickwinkel, Handlungen werden nur begrenzt und einseitig dargestellt. In diesen Zügen ist der First Person Narrator also durchaus sehr begrenzt. Dadurch macht es keinen Sinn, einen Limited First Person Narrator zu haben, da diese sich wohl durch nichts unterscheiden würden.
Was es durchaus gibt, ist ein Limited Third Person Narrator. Eine dritte, meist unbekannte Person, erzählt eine Geschichte über jemanden/etwas. Dabei legt sie aber ihren Fokus auf eine bestimmte (meist Haupt-) Person. Nebenfiguren werden oft weniger betrachtet oder gar ausser Acht gelassen. Im Vergleich zu einem allgemeinwissendem Erzähler, legt dieser limited third person narrator also Wert darauf, uns nicht alles zu verraten, denn er selbst weiss auch nicht alles und kennt sich lediglich mit einer Person aus. Beispiel: Harry Potter
Der dritte Erzähler ist der allgemeinwissende, omnipresente Erzähler. Er, eine dritte Person, kennt die Gedanken von allem und jedem, er beschreibt alles und legt seinen Fokus nicht auf eine bestimmte Person. Er scheint wie ein Geist zu sein, der durch alles hindurch fliegen kann, um es zu inspizieren.
Daraus ergibt sich folgende "Regel" über das Wissen:
First Person<Limited Third Person< omnipresent Narrator
Quelle: http://study.com/academy/lesson/third-person-limited-narrator-definition-examples.html
Kein Problem, und ja, würde ich so behaupten. Allerdings gibt es beim Firt Person NArrator noch zwei Unterkategorien:
Stream of consciousness: Man "liest" nur die Gedanken der Person; oft sehr kompliziert und verwirrend, da alle "erzählerischen beschreibungen" fehlen. Ausserdem sind est oft mals keine ganzen Sätze, da man ja nicht in ganzen Sätzen denkt.
free style: Ähnlich wie Stream of Consciousness, allerdings wird der Artikel der 3. Person Sing. weggelassen. Bsp. : "[he] went home!"
Im Kontext: SoC und FS: Beispiel:
Oh, such pretty flowers. Red. Like my jacket. The keys. Not in my left one, not in my right pocket. [He] must have taken them.
Danke für diese ausführliche Antwort. Und sind das eigentlich alle Erzähler die es gibt?