Was ist der Unterschied zwischen Fachkompetenz und Fachwissen?
5 Antworten
Hi, con: zusammen, mit. Petere, petitus: erstreben, erbitten, haben wollen. Competens, -tis: (zusammenstrebend) angemessen, zuständig, passend, entsprechend. Kompetenz: Zuständigkeit; auch: fachkundige Zuständigkeit. Jemand besitzt Fachwissen (allgemeiner neutraler Begriff, steht bspw. in Büchern, kann man in Schulen erwerben usw.), hat dann eine Fachkompetenz. Kompetenz und Wissen bilden Schnittmenge. Beispiel: Schachwissen (Spielregeln, Eröffnungen, Endspiel, alle Schachmeister, alle wichtigen Turniere bis heute). Wer gut Schach spielt und/oder sich in Schachgeschichte auskennt, besitzt Schachkompetenz.Gruß Osmond
ohne Fachwissen - keine Fachkompetenz. Nur was hilft es, wenn einer Fachwissen hat, diese aber nicht verständlich vermitteln kann, sozusagen seine Fachbegriffe mit anderen Fachbegriffen beschreiben möchte, die keiner versteht.
Ich würde sagen, Fachkompetenz bedeutet: extrem umfangreiches Fachwissen.
Fachkompetenz durch Fachwissen.
Kompetenz ist es, das Wissen auch anwenden zu können.