Was ist der Unterschied zwischen Ethernet und SDH?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

SDH (Synchrone Digitale Hierarchie) wurde ursprünglich entwickelt, um Sprache zu transportieren. Für Daten benötigt man keine Synchronität, dazu gab es PDH. Ein SDH-Netz ist ein Zeitmultiplex-System und zentral getaktet. Das Multiplexing erlaubt es also, mehrere Datenströme unterschiedlicher Kunden mit niedriger Datenrate zu einem Datenstrom mit hoher Datenrate zusammenzufassen. Einer Verbindung von A nach B sind feste Zeitschlitze zugeordnet. Dadurch ist SDH für schwankenden Bandbreitenbedarf wenig geeignet. Für jeden Kunden auf einer SDH-Strecke ist die Bandbreite fest reserviert. Bandbreite, die ein Kunde nicht nutzt, liegt brach und kann nicht dynamisch von anderen Kunden verwendet werden. Eine Überbuchung des Netzes ist deshalb nicht möglich. Die zu übertragenden Daten werden in Containern transportiert, prinzipiell stellt eine SDH-Verbindung einen VPN dar. Die Container haben, je nach gebuchter Bandbreite, unterschiedliche Größen. Die Grundgröße stellt eine Bandbreite von 155 Mbit/s zur Verfügung, davon gibt es dann bestimmte Vielfache - das macht die Hierarchie aus. SDH arbeitet auf Ebene 1 im OSI-Modell und arbeitet immer auf Glasfaser.

Ethernet ist ein Ebene-2-Protokoll, im Ursprung auf ein gemeinsam genutztes Medium aufgesetzt. Das Medium war ursprünglich ein Koax-Kabel. Heute verwendet man geswitchte Netze, die die Nachteile des gemeinsam genutzten Mediums aufheben sowie mit 8-adrigen Kupferkabeln bzw. auch mit Lichtwellenleitern (vor allem bei hohen Datenraten). Die Frames im Ethernet können unterschiedlich groß sein, es gibt keine fest reservierte Bandbreite für die Kommunikationspartner. Ethernet ist für die Datenübertragung besser geeignet als SDH, für Sprache hingegen weniger gut.

Hallo chrizhe,

Falls dein Englisch OK ist, könnte für dich dieser Artikel interessant sein 

http://www.differencebetween.net/technology/difference-between-ethernet-and-sdh/ 

Und hier könntest du noch über den Vorteile von Ethernet im Vergleich zu SONET/SDH einlesen. 

tccomm.com/Literature/Literature/Ethernet-Network-White-Papers/SONET-to-Ethernet-comparison

MfG, Titania_WD

Ethernet verwendet eben Kupferkabel, über die die Signale mit Strom übertragen werden. Glasfaser sind Lichtleiter, daher müssen die Signale erst in Lichtsignale konvertiert werden. Ein Laser strahlt sie in die Faser ein. Beim Empfänger alles in umgekehrter Reihenfolge ;-)


franzhartwig  19.06.2015, 10:20

Ethernet ist nicht auf Kupfer beschränkt und kann auch über Lichtwellenleiter übertragen werden.

chrizhe 
Beitragsersteller
 18.06.2015, 15:20

Diesen Unterschied versteh ich, aber ein Kupferkabel kann doch sowohl mit Ethernet, als auch mit SDH-Technik Daten übertragen. Wo liegt da der Unterschied?

Spezialwidde  18.06.2015, 15:25
@chrizhe

Nein, du kannst doch kein Licht durch Kupferkabel und auch kein Strom durch Glasfaserkabel leiten! Der Witz ist halt dass eine Glasfaser viel mehr Daten in einer Faser übertragen kann als ein Kupferkabel und dies auch über weite Strecken, was bei Kupferkabeln problematisch wird.