Was ist der unterschied zwischen einem Musicals znd einer Oper

10 Antworten

Oper ist "klassische Musik" mit speziell ausgebildeten SängerInnen, dazu Orchester und oft auch Chor. Selten wird getanzt. Das geht nicht, weil sonst die SängerInnen nicht mehr gescheit singen könnten. Natürlich (siehe Antwort Qetan) wird in der Oper auch gesprochen. Es gibt Dialoge in Mozarts Zauberflöte und Entführung aus dem Serail, ebenso in Beethovens Fidelio und vielen anderen Opern wie z.B. Freischütz, Lustige Weiber von Windsor etc.; es gibt auch Opern mit "moderner" Musik, z.B. Philipp Glass etc. .

Musical ist eher als Nachfolger der Operette zu bezeichnen, die Musik ist immer modern und "jung". Auch hier gibt es SängerInnen und Orchester. Die Gesangsausbildung ist eine andere, kombiniert mit einer Tanzausbildung. Da es außerordentlich schwierig ist, zu singen und gleichzeitig zu tanzen oder auf Rollschuhen über die Bühne zu rasen, lösen viele Musical-Produzenten das Problem, indem Teile live gesungen werden, die getanzten Gesangsstücke jedoch vom Band (Audiodateien) eingespielt werden (Voll-Playback). Dazu bewegen die SängerInnen dann nur den Mund möglichst synchron, auch das Orchester - so vorhanden - tut nur so, als würde es echt spielen. Ich weiß dies verbindlich!

Der größte Unterschied ist natürlich der, dass in der Oper die SängerInnen im Prinzip echt singen, und zwar OHNE Verstärkung und Mikrofone! Im Musical ist der Gesang elektronisch verstärkt und manchmal auch klangverbessernd manipuliert. Da kann man nie sicher sein, ob die sängerische Leistung echt oder gefaked ist.

Leider kann man an manchen Opernhäusern bei gewissen Solistinnen auch nicht mehr sicher sein, dass da nicht manipuliert wird (Oper Zürich mit Frau Bartoli). Da werden gelegentlich Mikrofone in den Kulissen versteckt, was in meinen Augen eine Art Betrug oder Verarsche ist. Na ja...

Musicalsängerinnen und -sänger wären ohne Elektronik auf jeder mittleren oder großen Bühne stimmlich verloren. Opéra de Bastille: 2700 Plätze, Royal Albert Hall London: über 5000(!) Plätze, da musste dann schon eine Superstimme haben, um ohne Mikrofon zu überleben.


QuadruboHD  12.04.2019, 11:20

Du hast mir in der Musik Arbeit geholfen

0
neeeewasdas  19.05.2020, 10:47

Willst du einfach leise sein danke

0

Die Gesangsstile sind in der Regel komplett verschieden. Auch die Orchestration unterscheidet sich meist. Die Grenzen sind aber fließend. So ist Jesus Christ Superstar etwa als Rock-Oper bezeichnet worden. Auch viele andere Musicals sind mittlerweile durchkomponiert, wie Opern. Thematisch ist die Oper eher getragen, es wird viel gestorben. Im Musical wird mehr geheiratet, es ist Nachfolger der Operette.

In einer Oper wird nur klassische Musik gespielt und Ballett getanzt. In einem Musical wird geschauspielt und Jazz getanzt.

in einem musical wird für gewöhnlich viel getanzt... in der oper geht es mehr um die musikalische darbietung

Oper ist nur gesang und musicals sind mit tanzen und sowas