Was ist der Unterschied zwischen Druckkraft und -spannung?
Frage steht oben. :) Gemeint ist mechanische Spannung (/sigma) in der Festigkeitslehre.
könnte man das auch Kraft nennen?
2 Antworten
Die Spannung wird als Ursache einer Körperdehnung beschrieben.. der Druck bezieht sich nur auf eine Fläche (Kraft pro Fläche).. wenn nur einseitig ein Druck ausgeübt wird, könnte sich der Körper nicht dehnen, sondern würde sich nur in der Position verschieben
Ich verstehe leider nicht ganz was du meinst. Könntest du dir nochmal den Link anschauen?
Sowohl die Zugspannung als auch die Druckspannung ist parallel zum Flächennormalvektor und demnach senkrecht zur Schnittebene eines Werkstückes gerichtet. Beide Spannungsarten gehören also zur Normalspannung. Die Definition, ob es sich bei der konkret anliegenden Spannung um eine Zugspannung oder Druckspannung handelt, erfolgt aus der entsprechenden Wirkrichtung heraus.
Sofern die Kraft, aus der Spannung resultiert, so ausgerichtet ist, dass sie an der Schnittebene des Bauteils zieht, wird sie als Zugspannung definiert. Der errechnete Zahlenwert bekommt ein positives Vorzeichen. Sofern die angreifende Spannung jedoch einen Druck gegen die Bauteilschnittebene ausübt, wird sie als Druckspannung definiert und der entsprechende Zahlenwert bekommt ein negatives Vorzeichen. -....
http://www.maschinenbau-wissen.de/skript3/mechanik/festigkeitslehre/150-zugspannung-druckspannung
Aber das ist ja nur Druckspannung. Meine Frage war was der Unterschied zur Druckkraft ist. :)