Was ist der Unterschied zwischen dem kleinem und dem großen Samyang 14mm 2.8?
Das sind die beiden Objektive um die es sich handelt
3 Antworten
Das obere ist wie von migebuff bereits festgestellt die Version für spiegellose Kameras. Ohne Neuberechnung der Objektive muss der Abstand zum Sensor der selbe sein wie bei einer Kamera mit Spiegel, daher wird das fehlende Stück einfach drangepappt. Das machen auch Premium Hersteller wie Canon (Vergleiche 50mm 1.2 EF und RF)
Wenn du mal nach Samyang 14mm Sony und nach Samyang 14mm Canon/Nikon suchst, wirst du den Unterschied auf Bildern mit der Kamera sehen. Es kommt als auf jeden Fall die größere Version.
Das Objektiv ist übrigens baugleich mit Walimex Pro, Opteka, Pro Optics, Bower und dem Rokinon 14mm 2.8
Such dir das günstigste.
Man wird wohl keine Lust gehabt haben, die Optik für DSLM neu zu berechnen. Das Stück, wo bei der DSLR der Spiegelkasten sitzen würde, hat man hier halt einfach durch eine Verlängerung am Objektiv ersetzt. Dadurch bleibt der Abstand zum Sensor gleich.
Es reicht ja nicht, es neu zu berechnen, das Objektiv mit seinen neuen Linsen muss auch gebaut werden. Da ist es viel einfacher und günstiger 38mm dranzupappen.
das macht sinn aber auf der samyang seite ist nur das kleine zu sehen, wenn ich es mir für e mount auswähle. Wahrscheinlich haben sie einfach nur das kleine für die Produktfotos verwendet und wenn ich es bestelle, dann bekomme ich das größere
Wenn du noch genauen Typ dazu schreiben würdest könnte man da ja mal auf de Homepage nachschauen.