Was ist der Unterschied zwischen ddr3 ram und ddr3 ram für server?
3 Antworten
Die Antwort von simoncaspar ist zwar richtiger als die von PeterP58, aber auch nicht vollständig.
ECC-RAM hat ein 72bit Interface und einen Speicherbaustein extra für die Fehlerkorrektur. Du kannst ECC-RAM aber auch in ganz normalen Desktop-Mainboards betreiben. Einige unterstützen sogar das ECC-Feature, bei den anderen verhält sich der RAM idR. wie ganz normale RAM ohne ECC.
Registered-Module hingegen sind was ganz anderes. Da liegen auf dem Modul noch zusätzliche Register-Chips, durch die die Signale vom Speicher-Controller der CPU kommen zuerst laufen. Damit soll die Last auf den Speicher-Controller verringert werden. Das ist interessant bei Servern, die mehrere Terabyte an RAM an einer CPU hängen haben. Solche RAM-Module funktionieren nur in Systemen, die darauf ausgelegt sind.
ECC und die Register bedingen sich nicht gegenseitig. Workstations und kleine Server haben idR. normalen, unregistered ECC-RAM. Registered-Module haben aber idR. auch ECC.
Die Antwort von PeterP58 ist leider falsch.
Es gibt normalen Ram. Der ist nicht ECC-registered
Der Server-Ram ist ECC registered RAM. Normaler RAM funkioniert in Servern, aber Server RAM nicht in normalen PCs.
Die Bandbreite von ECC Ram ist nicht 64 bit sondern 72 bit.
Somit ist die Fehlerkorrektur stärker. Also:
Niemals ServerRam im normalen PC verbauen!!! auch wenn er billiger ist
Das ist mein Halbwissen. Genauer gibts das dort:
Udimm kannst du kaufen. Keinen RDIMM. U steht für unregistered. Den kannst du nehmen.
Der Ram für Server wurde aufwändiger und ausgiebiger getestet und untersucht. Ansonsten kein Unterschied ...
Alter nein. Ich habe noch eine Frage würde es auf mein Asus h97 Plus Mainboard passen udimm
und server Ram ist darauf ausgelegt, 10 Jahre am Stück fehlerfrei zu laufen....
Puh danke also kaufe ich doch keinen