was ist der unterschied zwischen böllern und kanonenschlägen?
1 Antwort
Manchmal überschneidet sich das, aber Kanonenschlag ist an sich eine eigene Form und anders gebaut als ein Böller.
Klassische China-Böller sind z. B. die von Funke:
Die bestehen aus gewickeltem Papier, haben eine klassische Zündschnur und sind mit Tonerde zugestopft bzw. teilweise (heute nur noch bei hochwertigen Böllern) an den Enden innen "umgekrempelt", siehe Bild.
Das sind z. B. klassische zylindrische Kanonenschläge:
Die haben eine besondere Zündschnur (Bickford-Anzündung) und sind an den Enden gewürgt (also zusammengepresst und teilweise mit Faden zugebunden).
Ansonsten gibt es auch kubische Kanonenschläge, die haben ebenso eine Bickford-Zündschnur aber der Körper besteht aus einem Pappwürfel, der mehrfach mit leimgetränktem Faden umwickelt ist.
Ich bin kein Profi was Böller angeht, aber das ist so mein Kenntnisstand. Detaillierte Infos finden sich auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Knallk%C3%B6rper



Irgendein Material für die Stopfen braucht es immer, aber bei besonders billigen ist das eben Tonerde, die dann bei der Explosion herumgeschleudert wird und als rotes Pulver zurückbleibt. So weit gehen aber meine Kenntnisse über den Aufbau von Böllern auch nicht, sorry.
Was ist der unterschied zwischen Böllern mit und ohne Tonerde ?