Was ist der Unterschied zwischen A, B, C oder D - Böllern?
Jeder kennt ja A B C oder D böller! Aber ich habe mich schon immer gefragt ; Welcher ist denn der beste ?? A oder D? Bitte um antwort... gruß searchy
3 Antworten
Die sehr verbreiteten Chinaböller sind zylinderförmige Böller, meistens rot oder auch grün/weiß oder schwarz/rot und werden mit einer Zündschnur angezündet. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, die mit Buchstaben von Pyro Cracker (sehr klein), A (klein), B (mittel), C (mittelgroß, ein wenig dick) und D (mittelgroß aber sehr dick) bezeichnet werden. Außerdem gibt es noch den Super Böller 1, der auch als „Superböller A“ bekannt ist. Der größte in Deutschland zulässige Chinaböller ist der „Superböller B“ (auch: „Superböller 2“). Die größeren Chinaböller (Superböller I und II) werden auch Kanonenschlag genannt. In der Schweiz sind die Chinaböller auch als Lady Crackers bekannt (die „echten“ sind die der Böllerschützen). In Deutschland und Österreich nennt man oft auch Matten von ca. 40 kleinen Zündkörpern, die mit einer Schnellzündschnur verbunden sind, Ladycracker, Pfennigschwärmer oder, hauptsächlich in Österreich, Teppichkracher. Diese Matten gibt es auch in größerer Form mit ca. 100 Zündkörpern. Zumindest in Deutschland werden Ladycracker nicht mehr vertrieben, da sie mit der unzuverlässigen Lunte Chinese Fuse versehen sind und eine Umstellung auf die wesentlich dickere Lunte Chinese Green Visco nicht möglich ist. Die Mini Knaller, auch Paketcracker genannt da sie an einen Strang zusammengebunden in der Verpackung sind, sind wegen Gesetzlichen Änderungen nur noch einzeln und nicht als 30er Strang verfügbar.
Im Handel werden Gebinde einer definierten Zahl an Chinaböllern als Schinken bezeichnet. Ein Schinken Chinaböller A besteht beispielsweise aus 240 und ein Schinken Chinaböller D aus 80 einzelnen Krachern.
Der Pyro-Cracker ähnelt den Chinaböllern, ist aber kleiner und gedrungener. Er wird daher häufig in größeren Mengen benutzt, obwohl man seine Wirkung nicht unterschätzen sollte.
A klein
B mittel
C mittelgroß, ein wenig dick
D mittelgroß aber sehr dick

von a nach d wirds immer dicker! viel lauter wirds aber nicht^^
und in der verpackung ist immer weniger drin wenn die böller dicker werden!!^^
und größer und lauter...