Was ist der Unterschied von Pflegepersonal und medizinische Fachangestellte?
Liege gerade im Krankenhaus, und sehe das auf den Namensschildern.
Was ist jetzt da der Unterschied?
2 Antworten
MFA
Medizinische Fachangestellte (MFA), bis zum 31. Juli 2006: Arzthelfer, veraltend: Sprechstundenhilfe[1], in der Schweiz Medizinische Praxis-Assistent(inn)en (MPA), umgangssprachlich Arztgehilfin, arbeiten überwiegend in Arztpraxen zur Unterstützung der Ärzte
https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinischer_Fachangestellter
Pflegepersonal kann viel bedeuten, eine solche Berufsbezeichnung auf dem Namensschild empfinde ich als nicht präzise.
Die Bezeichnungen Pflegepersonal und Pflegekraft beziehungsweise Pflegekräfte, kurz auch Pfleger, werden im allgemeinen Sprachgebrauch auf alle Beschäftigten angewandt, die beruflich pflegerisch tätig sind, unabhängig von deren Qualifikation und Einsatzort. Damit sind unter anderen die Berufsangehörigen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Intensiv-Fachpflege und Pflegeassistenz sowie die Auszubildenden in den jeweiligen Berufsfeldern gemeint, daneben aber ebenso Hilfs- und Betreuungskräfte ohne fachspezifische Ausbildung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflegepersonal
Bei uns im Spital steht die genaue Berufsbezeichnung, und nicht Pflegepersonal.
Frag doch die Betreuenden, was damit genau gemeint ist.
Pflegepersonal ist für die Grundpflege verantwortlich, das medizinische Personal für die Behandlungsaspekte wie Infusionen wechseln, Blut abnehmen, Medikamente verabreichen usw.
Falsch, Medizinische Angestellte sind auf Station für die Koordination und Verwaltung zuständig. ''Behandlungsaspekte'', welche Behandlungspflege heißen ( Medis, Infusionen usw.) Werden vom examinierten Pflegekräfte verabreicht.