Kann ich trotzdem gekündigt werden wenn ich ein unbefristet vertrag habe?
Hallo ich arbeite im Krankenhaus als Stationssekretärin.Ich bin Quereinsteigerin, ich habe keine Medizinische Ausbildung.Die Stelle hatte früher kein voraussetzung das man eine haben muss.Jetzt hat mann mir mitgeteilt ,dass ich mir was andres suchen soll, weil meine stelle nicht finanziert wird.Nur wenn die Tätigkeit eine Medizinische fachangestellte macht.Was soll ich machen.
3 Antworten
Eine ordentliche Kündigung kann passieren.
Wenn du die Info bekommen hast, würde ich definitiv schonmal was suchen. Würde aber auf die Kündigung warten und bis dahin noch nicht kündigen
Bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag kann dein. Arbeitgeber, wenn es sich nicht um einen kleinen Betrieb mit 10 Leuten handelt, nur
- personenbedingt
- verhaltensbedingt oder
- betriebsbedingt kündigen.
Dafür muss er einen trifftigen Grund haben.
Er kann dich nicht ohne Ausbildung einstellen und dann später sagen, dass er dich deshalb kündigen will.
Wenn die finanziellen Mittel ausgehen muss er schon darlegen wie dich das auf das Geschäft und das Unternehmen auswirkt. Und warum er dir keinen anderen Job anbieten kann...? Außerdem muss er soziale Fakten ( Betriebszugehörigkeit, Alter, Kinder,... ) bei einer Kündigung berücksichtigen.
Wenn dich dein Chef unbedingt los haben will und es für dich keinen Sinn mehr macht bei ihm zu bleiben würde ich ihn nach einer Abfindung fragen.
Schließlich musst du neuen Job suchen, hast ohne vergleichbare Stelle weniger Lohn . Dieses Risiko würde ich mir bezahlen lassen.
Oder er bietet dir einen anderen Job oder schreibt ne Empfehlung für andere Firma....
Da er dich nicht ohne weiteres kündigen kann solltest du deinen Verhandlungsspielraum nutzen.
Viel Glück
So wie du den Sachverhalt schilderst, ist eine Kündigung nicht ohne weiteres möglich, es sei denn, du bist noch in der Probezeit.
Müssten sonst Gründe für eine fristlose Kündigung, etwa leistungs- oder verhaltensbedingte Defizite, vorliegen.
Für betriebliche Gründe sehe ich keine Anhaltspunkte, wäre aber mehr Hintergrundwissen erforderlich.
Solltest dich an deinen Personalrat oder deine Gleichstellungsbeauftragte wenden.