Was ist der Unterschied an Sklerenchymfasern und Sklereiden?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Man unterscheidet zwischen Sklereiden und Sklerenchym-Fasern. Bei den Bedecktsamern stammen letztere aus dem Xylem und sind phylogenetisch von den ...
Hey!
Sklereiden sind kurze, dicke Zellen mit verhärteten Zellwänden, die in Pflanzengeweben wie Schalen, Samenschalen oder Nussschalen vorkommen. Sklerenchymfasern sind längliche Zellen mit verdickten Zellwänden, die in Bündeln auftreten und Pflanzenteile wie Stängel und Blätter unterstützen. Beide Zelltypen dienen der Festigung und Stabilität der Pflanze.
Liebe Grüße!
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium
Man unterscheidet zwischen Sklereiden (Steinzellen) und Sklerenchym-Fasern.
SklereidenBei den Steinzellen handelt es sich um isodiametrische Zellen mit sehr stark verdickten Zellwänden. Der Innenraum der Zellen ist dann recht klein. Steinzellen kommen in den festen Hüllen von Steinfrüchten und Nüssen sowie in Rinden und Borken vor.
SklerenchymfasernHierbei handelt es sich um prosenchymatische Zellen mit teils beachtlicher Länge von mehreren Zentimetern. Die Sklerenchymfasern im Xylem werden als Holzfasern bezeichnet, die Fasern im Phloem als Bastfasern.
Sklerenchymfasern kommen nicht nur in Sprossen vor, sondern auch in großen Blättern der Monokotyledonen [1]. Die Bastfasern vieler Pflanzen haben eine hohe wirtschaftliche Bedeutung, sie werden zur Herstellung von Seilen oder Bindfäden verwendet. Bekannte Pflanzen für die Bast-Gewinnung sind beispielsweise Flachs, Hanf und Jute[1].
https://www.u-helmich.de/bio/lexikon/S/Sklerenchym.html